eac1903

1 Basisprofil für alle Domänenbenutzer

Hallo,

Ich habe ein Netzwerk bestehend aus 15 Clients und 1 win2k3 Server.
Nun möchte ich um mir Arbeit zu ersparen ein Servergespeichertes Profil für alle User der Domäne erstellen.
Ich habe den ersten PC aus dem Netz ein Profil auf den Server schreiben lassen.
Danach habe ich bei allen Usern der Domäne immer den gleichen Profilpfad angegeben.
Leider funktioniert das nicht so wie ich es will, ich kann auf den anderen PC's z.b. keine Programme mehr aufrufen, oder das Hintergrundbild ändern.

Was habe ich falsch gemacht und wie bekomme ich das hin das ein Profil für alles user der Domäne gilt.

Danke im Voraus.

eac1903
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 76025

Url: https://administrator.de/forum/1-basisprofil-fuer-alle-domaenenbenutzer-76025.html

Printed on: July 18, 2025 at 09:07 o'clock

Top44
Top44 Dec 14, 2007 at 23:03:21 (UTC)
Ich meine es sollte Funktionieren wenn du die Schreib und Leserechte entsprechend vergibst.
Aber du bist dir im Klaren dass dies so gedacht war dass es 1 Profil pro PC/User Existiert ?

Dass gute stück nennt sich meines Wissens nach "Datenschutz" ....

grüße
pacobay
pacobay Dec 15, 2007, updated at Oct 18, 2012 at 16:32:49 (UTC)
Hallo eac1903,

deine Vorgehensweise wird so nicht funktionieren.
Jeder User brauch seinen eigenen Profilpfad.

Wenn es Dir nur um die Arbeitsersparnis geht:
Im Prinzip hast Du auch keinen Arbeit mit der Profilerstellung
weil sich das Profil aus dem Default User Profil selbst erstellt.
maximal mußt Du dieses ändern

Willst Du ein verbindliches Profil für alle erzielen,
dann setz dich mal mit Mandatory Profil im ADS auseinander
vgl.: beispielsweise
Mandatory Profil im ADS

Übrigens hängt es auch von den Clients (Hardware und Software) ab
ob Du identische Profile verwenden kannst

Viele Einstellungen die früher über die Profile gingen
werden heute vielfach über GPO erledigt
ist besser flexibler und leichter für einen admin


bzgl. Ablageort profile
\\server\alleUser\User1\user1_P für Profile
\\server\alleUser\User1\user1_F für eigene Dateien

vgl auch :
Übergeordnetes Verzeichnis für Freigaben

Mache ich so und hat sich bewährt (aber jedem wie es ihm beliebt)

PS
erst ordner anlegen und rechtevergabe sinnvoll gestalten
dann user anlegen sonst hast du auch als admin keinen rechten zugriff mehr

sorry mehr infos gibt es jetzt erstmal nicht mehr
brauch dringend noch eine kleine mütze schlaf

viel erfolg pacobay
eac1903
eac1903 Dec 15, 2007 at 10:49:24 (UTC)
Es melden sich an 1 pc 7 unterschiedliche User an 15 PC's an. Wenn ich jedem User ein neues Desktopsymbol (z.b. eine Word Verknüpfung) auf dem Desktop erstellen will, dann muss ich in des der Servergespeicherten Profile und es dort hineinkopieren.
Dies wollte ich halt mit einem Profil für pro Klasse lösen.
Gibt es vieleicht die Möglichkeit das mit dem Desktopsymbolen mit Gruppenrichlinien zu lösen?ß

Ich werd ich wohl jetzt für jeden User ein Profil anlegen.

Danke für die Tipps.

eac1903
pacobay
pacobay Dec 15, 2007 at 14:53:25 (UTC)
hi eac1903

Verknüpfungen kannst Du einfach in das Desktopverzeichniss
der jeweiligen Profile kopieren.

Die Anordnung der Symbole wird im reg festgehalten ist etwas komplizierter
schau Dir daher mal dimmanger an erleichter es
damit kannst du u.A. auch die verantwortung für desktopanordung an user delegieren
dimanager.pix-art.com/dimanager.html

gleichfalls kannst links auch per vbs erstellen

ciao pacobay
eac1903
eac1903 Dec 15, 2007 at 15:09:37 (UTC)
Mit einem Script währe mir schon sehr geholfen.
Wie sieht so ein Script den aus mit dem man Desktopvernüpfungen erstellen kann?
eac1903
eac1903 Dec 16, 2007 at 18:03:27 (UTC)
Hab schon ein Script zur erstellung von Desktopsymbolen gefunden.
Danke für die Tipps. Werde jetzt jedem User ein eigenes Profil machen und die Symbole per vbs Skript erstellen

eac1903