AD-Berechtigungen von zwei Servern miteinander vergleichen
Hallo,
ich habe einen Kunden, der einen Dell T620 betreibt. Auf diesem läuft Windows Server 2012R2 mit Hyper-V.
In Hyper-V laufen zwei weitere 2012R2 Server, einer als DC der andere als MX.
Hier gibt es bei den Nutzern 2 Probleme die auftauchen und meines Erachtens sollten das beides Berechtigungsprobleme sein:
1 - Exchangekommunikation mit Mobilgeräten: Wenn ich ein Mailpostfach per Activesync auf einem Androidtelefon hinzufüge lassen sich keine Mails synchronisieren, das Gerät taucht nicht auf der Blacklist auf obwohl diese aktiviert ist. Auf dem Telefon erscheint keine Fehlermeldung. Das Problem bleibt auch bestehen wenn ich dem Nutzer temporär Vollzugriff in die Gruppe Exchange Servers gebe.
2 - Nutzerprofile gehen in regelmäßigen Abständen kaputt. Das System beginnt dann nach "nutzername" folgende Profile anzulegen: "NUTZERNAME.DOMÄNE", "NUTZERNAME.DOMÄNE01", "TEMP"
Kann mir jemand sagen ob ich einfach die Berechtigungen eines Nutzers von diesen Servern bzw dieser AD mit denen eines anderen Kunden vergleichen kann? Oder kennt jemand das Problem und die Lösung? Falls Ihr mehr Infos braucht, gerne!
Vielen Dank
s0m3
ich habe einen Kunden, der einen Dell T620 betreibt. Auf diesem läuft Windows Server 2012R2 mit Hyper-V.
In Hyper-V laufen zwei weitere 2012R2 Server, einer als DC der andere als MX.
Hier gibt es bei den Nutzern 2 Probleme die auftauchen und meines Erachtens sollten das beides Berechtigungsprobleme sein:
1 - Exchangekommunikation mit Mobilgeräten: Wenn ich ein Mailpostfach per Activesync auf einem Androidtelefon hinzufüge lassen sich keine Mails synchronisieren, das Gerät taucht nicht auf der Blacklist auf obwohl diese aktiviert ist. Auf dem Telefon erscheint keine Fehlermeldung. Das Problem bleibt auch bestehen wenn ich dem Nutzer temporär Vollzugriff in die Gruppe Exchange Servers gebe.
2 - Nutzerprofile gehen in regelmäßigen Abständen kaputt. Das System beginnt dann nach "nutzername" folgende Profile anzulegen: "NUTZERNAME.DOMÄNE", "NUTZERNAME.DOMÄNE01", "TEMP"
Kann mir jemand sagen ob ich einfach die Berechtigungen eines Nutzers von diesen Servern bzw dieser AD mit denen eines anderen Kunden vergleichen kann? Oder kennt jemand das Problem und die Lösung? Falls Ihr mehr Infos braucht, gerne!
Vielen Dank
s0m3
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 322987
Url: https://administrator.de/forum/ad-berechtigungen-von-zwei-servern-miteinander-vergleichen-322987.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Vor allem wie gibt man Vollzugriff auf eine Gruppe? Man kan einen Benutzer einer Gruppe hinzufügen und die Verwaltung delegieren.....
Damit ein Benutzer Mobile geräte benutzen kann, muss diese Funktion im Benutzerprofil freigeschaltet werden und Activesync muss funktionieren.
Autodiscover muss auch Funktionieren und das DNS muss auch laufen!
Es gibt bei MS einen online Exchangetester, wo man das für seine Domäne testen kann.
Mach des ma.
Gruß
Chonta
dem Nutzer temporär Vollzugriff in die Gruppe Exchange Servers gebe.
Nicht mal tempoär ...Vor allem wie gibt man Vollzugriff auf eine Gruppe? Man kan einen Benutzer einer Gruppe hinzufügen und die Verwaltung delegieren.....
Damit ein Benutzer Mobile geräte benutzen kann, muss diese Funktion im Benutzerprofil freigeschaltet werden und Activesync muss funktionieren.
Autodiscover muss auch Funktionieren und das DNS muss auch laufen!
Es gibt bei MS einen online Exchangetester, wo man das für seine Domäne testen kann.
Mach des ma.
Die Benutzerprofile sind Roamingprofile und liegen auf dem AD unter D:
Und Jeh nach Serverauslastung und Netzwerkproblemen kann es zu Problemem bei der Snchronisierung der Profile kommen und dann hast Du auf den Clients so ein Sammelsorium.Gruß
Chonta