Besuchte Websiten im Netzwerk bzw. am Server protokollieren
Hy,
wir würden gerne in unserem Netzwerk/Domäne (Win 2003 Server) die besuchten Websiten auswerten....
Wir möchten nicht wissen wer wann wo auf welcher seite war, sondern allgemein auf welchen PRIVATEN Seiten im GESCHÄFT gesurft wird. Siese sollen dann gesperrt werden ...
Dazu müsste man aber erstmal wissen welche die beliebtesten Seiten sind...
Wie stellt man das am Besten an?
Gruß
wir würden gerne in unserem Netzwerk/Domäne (Win 2003 Server) die besuchten Websiten auswerten....
Wir möchten nicht wissen wer wann wo auf welcher seite war, sondern allgemein auf welchen PRIVATEN Seiten im GESCHÄFT gesurft wird. Siese sollen dann gesperrt werden ...
Dazu müsste man aber erstmal wissen welche die beliebtesten Seiten sind...
Wie stellt man das am Besten an?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103229
Url: https://administrator.de/forum/besuchte-websiten-im-netzwerk-bzw-am-server-protokollieren-103229.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
du sagt das läuft über den Server, was ist das für ein Server? Windows?
Am komforabelsten löst man das mit einem ISA Server, hier hat man die Möglichkeit autmatisiert täglich die GF über die Webnutzung per Freigabe zu informieren.
Andernfalls würde ich einen Proxy nutzen z.B. privoxy, dieser kann per scripting angepasst werden das nur http Aufrufen angezeigt werden. Allerdings ist das bei mehreren Nutzern mit Traubenkernen auf Riesen geschossen.
Am komforabelsten löst man das mit einem ISA Server, hier hat man die Möglichkeit autmatisiert täglich die GF über die Webnutzung per Freigabe zu informieren.
Andernfalls würde ich einen Proxy nutzen z.B. privoxy, dieser kann per scripting angepasst werden das nur http Aufrufen angezeigt werden. Allerdings ist das bei mehreren Nutzern mit Traubenkernen auf Riesen geschossen.
Noch komfortabler da kostenfrei und weltweit am meisten genutzt löst man das mit einem Squid Proxy:
http://www.squid-handbuch.de/hb/
bzw.
http://www.proesdorf.de/linux/squid_conf.php
Der löst dir das Problem im Handumdrehen und erzeugt dir auch gleich noch eine schöne Statistik Tabelle zum Ausdrucken dazu...
http://www.squid-handbuch.de/hb/
bzw.
http://www.proesdorf.de/linux/squid_conf.php
Der löst dir das Problem im Handumdrehen und erzeugt dir auch gleich noch eine schöne Statistik Tabelle zum Ausdrucken dazu...