Daten weg (externe Festplatte von freecom) 400 GB
Daten weg (externe Festplatte von freecom) 400 GB
Hallo,
ich habe gestern das Programm Disk Password Protection von Exlade http://www.exlade.de/products/diskpasswordprotection/ aufgespielt (DEMO) und dann meine externe Festplatte mit einem Passwort geschütz.
Nach dem aufheben des Passwortes (deaktivierung) waren auf einmal einige Ordner nicht mehr erreichbar.
Alle bisherigen Versuche meine Daten wiederherzustellen waren nicht erfolgreich.
Ich habe über windows chkdsk Externe Festplatte: /f gestartet. Es kam eine lange Liste mit felerhaften Verknüpfungen. Dann hat er sie auch repariert (Fehlerhafte Verknüpfungen in verlorener Kette in Cluster * berichtigt.
Bei vielen kam aber eben auch Verlorene Kette quergebunden in Cluster *. Verwaiste Ketten abgeschnitten.
Dann kam Verlorene Ketten in Dateien umwandeln? j o. n.
Habe ich mit Ja bestätigt.
Es folgte: Nicht genügend Speicherplatz auf dem Datenträger, um verlorene Dateien wiederherzustellen.
267546544587 in 8095445 wiederhergestellten Dateien. windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt, die nicht behoben werden konnten.
Nachdem konnte ich auf alle Inhalte meiner Festplatte zugreifen, auch eine Vorschau (Miniaturansicht im Explorer ) z. B. bei Bildern war möglich. Leider nur keine vollansicht. Bei Musik kam immer nur eine Sekunde. Einige Word Dateien wurden wiederhergestellt. Viele Dateien hatten nur noch eine Größe von 32 kb!
Alles sehr eigenartig.
Ich habe es auch schon mit Easy recovery pro versucht, aber der konnte auch nichts machen. Es werden jedoch alle Dateien erkannt (Name usw. ) aber halt nicht richtig wiederhergestellt.
Nun bin ich noch mal mit chkdsk l: /f dabei alles u überprüfen.
Vielen Dank im Vorraus.
Alex
Hat jemand irgendwelche Ideen?
Hallo,
ich habe gestern das Programm Disk Password Protection von Exlade http://www.exlade.de/products/diskpasswordprotection/ aufgespielt (DEMO) und dann meine externe Festplatte mit einem Passwort geschütz.
Nach dem aufheben des Passwortes (deaktivierung) waren auf einmal einige Ordner nicht mehr erreichbar.
Alle bisherigen Versuche meine Daten wiederherzustellen waren nicht erfolgreich.
Ich habe über windows chkdsk Externe Festplatte: /f gestartet. Es kam eine lange Liste mit felerhaften Verknüpfungen. Dann hat er sie auch repariert (Fehlerhafte Verknüpfungen in verlorener Kette in Cluster * berichtigt.
Bei vielen kam aber eben auch Verlorene Kette quergebunden in Cluster *. Verwaiste Ketten abgeschnitten.
Dann kam Verlorene Ketten in Dateien umwandeln? j o. n.
Habe ich mit Ja bestätigt.
Es folgte: Nicht genügend Speicherplatz auf dem Datenträger, um verlorene Dateien wiederherzustellen.
267546544587 in 8095445 wiederhergestellten Dateien. windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt, die nicht behoben werden konnten.
Nachdem konnte ich auf alle Inhalte meiner Festplatte zugreifen, auch eine Vorschau (Miniaturansicht im Explorer ) z. B. bei Bildern war möglich. Leider nur keine vollansicht. Bei Musik kam immer nur eine Sekunde. Einige Word Dateien wurden wiederhergestellt. Viele Dateien hatten nur noch eine Größe von 32 kb!
Alles sehr eigenartig.
Ich habe es auch schon mit Easy recovery pro versucht, aber der konnte auch nichts machen. Es werden jedoch alle Dateien erkannt (Name usw. ) aber halt nicht richtig wiederhergestellt.
Nun bin ich noch mal mit chkdsk l: /f dabei alles u überprüfen.
Vielen Dank im Vorraus.
Alex
Hat jemand irgendwelche Ideen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66966
Url: https://administrator.de/forum/daten-weg-externe-festplatte-von-freecom-400-gb-66966.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 10:04 Uhr
37 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo
Hast du die Festplatte aus versehen formatiert, ist bei den meisten Prg.'s die die Platte schützen der Fall...
Lg. Alex
Hast du die Festplatte aus versehen formatiert, ist bei den meisten Prg.'s die die Platte schützen der Fall...
Lg. Alex

@ Alex: Hast du auch schon Knoppix verwendet?

Hallo
Versuch auf jedem Fall Knoppix:
Knoppix ist eine Boot CD.
Sie startet automatisch und beinhaltetet ein Betriebssystem, das auf einem Linux
Kernel basiert...
Für Fehlerbehebung etc. nr. 1!
Download: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13013232.html
Mfg. Alex
Versuch auf jedem Fall Knoppix:
Knoppix ist eine Boot CD.
Sie startet automatisch und beinhaltetet ein Betriebssystem, das auf einem Linux
Kernel basiert...
Für Fehlerbehebung etc. nr. 1!
Download: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13013232.html
Mfg. Alex

Hallo Alex!
Bei Knoppix kannst du nichts (!) falschmachen, ausser du löscht absichtlich die Festplatte
!
Knoppix startet direkt von der CD also wird nichts auf die Festplatte geschrieben... alle Daten werden auf dem Ram zwischengespeichert... die festplatte wird nicht benötig, aber in deinem Fall schon...
Mit Knoppix kannst du di Platte überprüfen... Auf dem Desktop wird ein Symbol angelegt und dann checkst du mal von da deine Daten...
Ansonsten kann ich dir gerne noch ein paar Reperatur befehle für die konsole geben!
Lg. Alex
Bei Knoppix kannst du nichts (!) falschmachen, ausser du löscht absichtlich die Festplatte
Knoppix startet direkt von der CD also wird nichts auf die Festplatte geschrieben... alle Daten werden auf dem Ram zwischengespeichert... die festplatte wird nicht benötig, aber in deinem Fall schon...
Mit Knoppix kannst du di Platte überprüfen... Auf dem Desktop wird ein Symbol angelegt und dann checkst du mal von da deine Daten...
Ansonsten kann ich dir gerne noch ein paar Reperatur befehle für die konsole geben!
Lg. Alex

Hi Alex
Aus Schaden wird man klug!
Das nächste Mal die Daten sichern (backup) vor der Installation und auch vor einer Deinstallation.
Ich habe diese Software auch im Einsatz (noch eine ältere Version) und hatte damals auch vor dem Installieren ein Image der gesamten HD gemacht. Glücklicherweise verlief die Installation und Konfiguration problemlos.
good luck
gretz drop
Aus Schaden wird man klug!
Das nächste Mal die Daten sichern (backup) vor der Installation und auch vor einer Deinstallation.
Ich habe diese Software auch im Einsatz (noch eine ältere Version) und hatte damals auch vor dem Installieren ein Image der gesamten HD gemacht. Glücklicherweise verlief die Installation und Konfiguration problemlos.
good luck
gretz drop

Hast du die Platte auch schon an einem anderen Rechner versucht?
Bei Windows weiß man ja nie
Lg. Alex
Bei Windows weiß man ja nie
Lg. Alex

Hallo!
Da du schon alles versucht hast (Recovery etc.) gehe ich davon aus, dass irgendein Fehler auf deiner Platte ist...
Sichere doch mal alle Dateien auf einer anderen Festplatte und formatiere deine 400GB Festplatte gleich 2(!) mal...
Da fällt mir noch was ein:
Gehe auf den Arbeitsplatz.
Dann rechte Maustaste auf deine 400GB Platte...
Dann auf die Registerkarte Extras und die Platte auf Fehler prüfen!
Nach der Fehlerprüfung defragmentierst du die Platte!
Wenn's nichts gebracht hat, mach was ich am Anfang gesagt hate (siehe ohen...)
Lg. Alex
Da du schon alles versucht hast (Recovery etc.) gehe ich davon aus, dass irgendein Fehler auf deiner Platte ist...
Sichere doch mal alle Dateien auf einer anderen Festplatte und formatiere deine 400GB Festplatte gleich 2(!) mal...
Da fällt mir noch was ein:
Gehe auf den Arbeitsplatz.
Dann rechte Maustaste auf deine 400GB Platte...
Dann auf die Registerkarte Extras und die Platte auf Fehler prüfen!
Nach der Fehlerprüfung defragmentierst du die Platte!
Wenn's nichts gebracht hat, mach was ich am Anfang gesagt hate (siehe ohen...)
Lg. Alex

Hallo
Schau ob die Festplatte wirklich voll ist:
Arbeitsplatz ==> rechte M Taste ==> Eigenschaften...
Werden die s.g versteckten Elemente angezeigt?
Ansonsten lass sie anzeigen...
Aber das beste was du machst:
Du kopierst alle Daten von der Platte auf einen Rechner...
Anschließend formatierst du die Platte mit Windows 2 -3 mal. Nicht so wichtig!
Dann wiederholst du was ich dir in der letzten Antwort geschrieben habe...
Wichtig: Nur die Platte überprüfen!
Keine defragmetitation notwendig!!!
Wenn kein Fehler gefunden wurde, formatierst du die Platte (1x)...
Dann kopierst du die Daten wieder und hoffst, dass es funktioniert!
Wenn sich bei der überprüfung ein fehler meldet, poste ihn hier...
Lg. Alex
Schau ob die Festplatte wirklich voll ist:
Arbeitsplatz ==> rechte M Taste ==> Eigenschaften...
Werden die s.g versteckten Elemente angezeigt?
Ansonsten lass sie anzeigen...
Aber das beste was du machst:
Du kopierst alle Daten von der Platte auf einen Rechner...
Anschließend formatierst du die Platte mit Windows 2 -3 mal. Nicht so wichtig!
Dann wiederholst du was ich dir in der letzten Antwort geschrieben habe...
Wichtig: Nur die Platte überprüfen!
Keine defragmetitation notwendig!!!
Wenn kein Fehler gefunden wurde, formatierst du die Platte (1x)...
Dann kopierst du die Daten wieder und hoffst, dass es funktioniert!
Wenn sich bei der überprüfung ein fehler meldet, poste ihn hier...
Lg. Alex

Hallo
Nun kopierst du alle sichtbaren Dateien...
Dann formatierst du die Platte 2 bis 3 mal...
Anschschließend überprüfst du die Platte wie oben beschrieben!
Wird kein Fehler gefunden, formatierst du die Platte nochmals!
Dann kopierst du die Daten zurück!
Hats dann immer noch nicht funktioniert, defragmentiere die Festplatte.
Gibt es Fehler etc. poste sie!
Lg. Alex
Nun kopierst du alle sichtbaren Dateien...
Dann formatierst du die Platte 2 bis 3 mal...
Anschschließend überprüfst du die Platte wie oben beschrieben!
Wird kein Fehler gefunden, formatierst du die Platte nochmals!
Dann kopierst du die Daten zurück!
Hats dann immer noch nicht funktioniert, defragmentiere die Festplatte.
Gibt es Fehler etc. poste sie!
Lg. Alex

Hat die Überprüfung einen Fehler gemeldet?
Noch eine Idee:
Kopier die beschädigten Dateien zurück auf den Rechner (falls vorhanden, formatiere die externe Festplatte)...
Dann formatiere die Platte
Anschließend nimmst du 10 beliebige (aber nicht beschädigte) Fotos, 10 Dokumente und 5 mp3/wma o.ä Dokumente... Größe etc. ist egal! Aber gehe sicher, dass es KEINE beschädigten Daten sind!!!!
Dann schütze deine Festplatte mit dem Tool " Programm Disk Password Protection "...
Wie du es schon einmal gemacht hattest!
Dann deaktiviere das Passwort!
Nun kontrolliere deine Festplatte.
Sind die Daten beschädigt, machen wir fortschritte...
Ansonsten hoffen wir dass uns noch eine Lösung einfällt...
Lg. Alex
Noch eine Idee:
Kopier die beschädigten Dateien zurück auf den Rechner (falls vorhanden, formatiere die externe Festplatte)...
Dann formatiere die Platte
Anschließend nimmst du 10 beliebige (aber nicht beschädigte) Fotos, 10 Dokumente und 5 mp3/wma o.ä Dokumente... Größe etc. ist egal! Aber gehe sicher, dass es KEINE beschädigten Daten sind!!!!
Dann schütze deine Festplatte mit dem Tool " Programm Disk Password Protection "...
Wie du es schon einmal gemacht hattest!
Dann deaktiviere das Passwort!
Nach dem aufheben des Passwortes (deaktivierung) waren auf einmal einige Ordner > nicht mehr erreichbar.
Nun kontrolliere deine Festplatte.
Sind die Daten beschädigt, machen wir fortschritte...
Ansonsten hoffen wir dass uns noch eine Lösung einfällt...
Lg. Alex

Hallo
War die Festplatte damals noch neu (damals... zu der zeit, als du diese Daten drauf hattest)?
Hast du die Platte formatiert, als du sie gekauft hattest?
Mfg. Alex
War die Festplatte damals noch neu (damals... zu der zeit, als du diese Daten drauf hattest)?
Hast du die Platte formatiert, als du sie gekauft hattest?
Mfg. Alex

Hallo
Ich glaube die Ursache am Problem war ein Sektorenfehler...
Wenn du in Zukunft die Platte monatlich defragmentierst und regelmäßig ein Backup machst
wirst du keine Probleme mehr haben!
An deine Daten wirst du ziemlich sicher nicht mehrt kommen; schade
Du brachst auch nicht versuchen, die Danten nochmal recovern...
Wird nicht funktionieren, da die Festplatte schon oft formatiert wurde...
Mfg. Alex
P.s.: Hast du schon eine Idee für dein Backup?
Ich glaube die Ursache am Problem war ein Sektorenfehler...
Wenn du in Zukunft die Platte monatlich defragmentierst und regelmäßig ein Backup machst
wirst du keine Probleme mehr haben!
An deine Daten wirst du ziemlich sicher nicht mehrt kommen; schade
Du brachst auch nicht versuchen, die Danten nochmal recovern...
Wird nicht funktionieren, da die Festplatte schon oft formatiert wurde...
Mfg. Alex
P.s.: Hast du schon eine Idee für dein Backup?

Hallo Alex
Die Festplatte besteht aus Sektore (einzelne Teile...). Die Daten werden auf unterschiedliche Sektoren geschrieben... und auch verlinkt! Mit der Zeit wird die Festplatte auch langsamer...
Darum sollte man gelegentlich eine defragmetierung machen, damit die Festplatte 1. schneller und 2. weniger datenausfälle haben sollte
.
Nun zum Backup:
Hast du sehr wichtige Dokumente etc. empfiehlt sich ein RAID Backup System (wie z.B.: RaidSonic Stardom SR2600 SR-2600 SATA RAID SOHO System)
Bei kleineren Datenmengen empfiehlt sich Norton 360...
hier kannst gleich ein online backup machen!
Oder wie schon gesagt, du kaufst dir eine 2 Festplatte und synchronisierst die Daten...
Lg. Alex
Die Festplatte besteht aus Sektore (einzelne Teile...). Die Daten werden auf unterschiedliche Sektoren geschrieben... und auch verlinkt! Mit der Zeit wird die Festplatte auch langsamer...
Darum sollte man gelegentlich eine defragmetierung machen, damit die Festplatte 1. schneller und 2. weniger datenausfälle haben sollte
Nun zum Backup:
Hast du sehr wichtige Dokumente etc. empfiehlt sich ein RAID Backup System (wie z.B.: RaidSonic Stardom SR2600 SR-2600 SATA RAID SOHO System)
Bei kleineren Datenmengen empfiehlt sich Norton 360...
hier kannst gleich ein online backup machen!
Oder wie schon gesagt, du kaufst dir eine 2 Festplatte und synchronisierst die Daten...
Lg. Alex

Hallo
Man braucht auch überlegenszeit...
Aber ich habe eine IDEE
Brenne das Image mit Iso burn auf eine CD uns boote von ihr!
Berichte uns...
Lg. Alex
P.S.: Vielleicht kommst du doch noch an deine Daten...
Bleib optimistisch
Man braucht auch überlegenszeit...
Aber ich habe eine IDEE
Brenne das Image mit Iso burn auf eine CD uns boote von ihr!
Berichte uns...
Lg. Alex
P.S.: Vielleicht kommst du doch noch an deine Daten...
Bleib optimistisch

Oh sory...
lass mir etwas zeit...
Überlege mir etwas bis Abend!
Lg. Alex
lass mir etwas zeit...
Überlege mir etwas bis Abend!
Lg. Alex

Ich habs:
Formatiere deine Platte und speichere dein Image auf der Festplatte (natürlich vorher schon entpackt...).
Dann boote von der Festplatte (Bios ==> USB HDD).
Dann berichte uns!
Formatiere deine Platte und speichere dein Image auf der Festplatte (natürlich vorher schon entpackt...).
Dann boote von der Festplatte (Bios ==> USB HDD).
Dann berichte uns!

Benachrichtigung ausschalten ***
[edit]
Ich habe die Checkbox "Benachrichtigen Sie mich..." deaktiviert...jedoch kriege ich immer noch Benachrichtigungen
[/edit]
[edit]
Ich habe die Checkbox "Benachrichtigen Sie mich..." deaktiviert...jedoch kriege ich immer noch Benachrichtigungen
[/edit]

Hallo
Die Datei entpackst du mit WinImage (hier der download: http://europa.winimage.com/download/winima81.exe )
Die Daten speicherst du auf eine formatierte Festplatte und bootest damit...
Lg. Alex
Die Datei entpackst du mit WinImage (hier der download: http://europa.winimage.com/download/winima81.exe )
Die Daten speicherst du auf eine formatierte Festplatte und bootest damit...
Lg. Alex

Hallo
Wenn dir Iso buster einige Dateien anzeigt, brauchst du den Bios gar nicht und deine Festplatte auch nicht...
Ich such für dich noch ein Freeware Tool (ähnline wie Iso buster), mit dem du deine Daten siehst...
Mfg. Alex
Wenn dir Iso buster einige Dateien anzeigt, brauchst du den Bios gar nicht und deine Festplatte auch nicht...
Ich such für dich noch ein Freeware Tool (ähnline wie Iso buster), mit dem du deine Daten siehst...
As soon as possible...
Mfg. Alex