76706

Exchange 2010 anti-spam konfigurieren

Wie bringe ich dem Exchange bei, den Spam mit vorgetäuschten internen Absender zu blockieren bzw in Spam zu verschieben?

Problem ist folgendes:
wir erhalten in letzter Zeit sehr viel Spam von Absendern die vortäuschen Mitarbeiter der Firma zu sein, dementsprechend kommt dieser Spam auch durch.
Wie bringe ich dem Exchange bei, das der interne Mitarbeiter nicht von aussen Mails rein senden die so offensichtliche Betreffe wie Viagra enthalten?

Danke

Gruß Glen
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 151107

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-anti-spam-konfigurieren-151107.html

Printed on: August 2, 2025 at 07:08 o'clock

ulle2k4
ulle2k4 Sep 15, 2010 at 14:37:16 (UTC)
Hi, versuch mal das ganze über Transportregeln so lösen, so nach dem Motto "wenn das Wort Viagra enthalten ist, dann..."
Strohhut
Strohhut Sep 27, 2010 at 14:40:10 (UTC)
Hi,

Voraussetzung ist, dass Du die Antispamfunktion von Exchange 2010 installiert hast.
Anschliessend über die Organisationskonfiguration/Hub-Transport -> Antispam->die Inhaltsfilterung öffnen und unter "Benutzerdefinierter Wörter" die gewünschten Ausdrücke verwenden, die Du filtern möchtest.
Bedenke aber, das in Deinem Beispiel das Wort "Viagra" in vielen verschiedenen Schreibweisen exisitiert, wie z.B. "V|agra" etc...

MfG