ting

Gleicher Hostname für Interne und Extern verbindungen

Interner Hostname wird für extern ebenfalls verwendet!

Hallo zusammen,

ein Anwender konnte an eine bestimmte Emailadresse keine Email schicken. (Fehlermeldung war: Er währe nicht berechtigt an die Emailadresse eine Email zu schicken)
Gut ich dachte unsere Domain liegt bei denen im Spam filter.

Der Administrator der anderen Firma schrieb mir dann, dass wir unseren Internen Hostname auch für externe Verbindngen verwenden. Und wir sollten das doch ändern, es währe eine unsaubere Exchange Konfiguration!

Wie kann ich das ändern? DNS Server?
Ist dies Überhaupt eine unsaubere Konfiguration?

Wir verwenden übrigens einen Exchange 2003


Währe über eine antwort sehr dankbar.

Vielen Dank
Gruß
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 75949

Url: https://administrator.de/forum/gleicher-hostname-fuer-interne-und-extern-verbindungen-75949.html

Printed on: July 18, 2025 at 08:07 o'clock

SlainteMhath
SlainteMhath Dec 14, 2007 at 08:39:02 (UTC)
Ist dies Überhaupt eine unsaubere Konfiguration?

Ja, ist es. Was der Admin gemeint hat ist, das der Hostname den euer Server beim HELO/EHLO (siehe de.wikipedia.org/wiki/Smtp) angibt, nicht dem (Reverse-) DNS Eintrag (siehe de.wikipedia.org/wiki/Domain_Name_System) eurer externen IP entspricht.

Dazu gleich 3 Fragen:
- Empfangt ihr Mails "per MX Record", oder ruft ihr eure Mails vom Provider per POP ab?
- habt eine feste öffentliche IP?
- Wenn ja, gibts für diese IP einen reverse DNS Eintrag? (d.h. kann die IP zu einem Hostnamen aufgelöst werden?)
Ting
Ting Dec 14, 2007 at 09:40:03 (UTC)
Dazu gleich 3 Fragen:
- Empfangt ihr Mails "per MX Record", oder ruft ihr eure Mails vom Provider per POP ab?
- habt eine feste öffentliche IP?
- Wenn ja, gibts für diese IP einen reverse DNS Eintrag? (d.h. kann die IP zu einem Hostnamen aufgelöst werden?)


- ja empfangen Mails via MX record.
- ja, haben eine feste öffentliche IP.
- glaub nicht das es einen gibt! (wie kann ich das Prüfen)

Wie erstelle ich den DNS Eintrag damit er auf unsere feste IP geht?

Vielen Dank
mfg
Penny_White
SlainteMhath
SlainteMhath Dec 14, 2007 at 09:48:52 (UTC)
- ja empfangen Mails via MX record.
- ja, haben eine feste öffentliche IP.
Sehr gut face-smile

- glaub nicht das es einen gibt! (wie kann ich das Prüfen)
Start -> Ausführen -> cmd.exe
nslookup <IP Adresse>

Wie erstelle ich den DNS Eintrag damit er auf unsere feste IP geht?
Das muss Dein Provider für Dich machen.

Im Exchange muss dann der Reverse-DNS Name auch noch eingetragen werden. Ich hab im moment keinen 2003er greifbar, aber unter 2k ist das in den Eigentschaften des SMTP Servers unter Ubermittlung -> Erweitert, der name muss ins Feld "Vollständig qualifizierter Domänenname" eingetragen werden.
Ting
Ting Dec 14, 2007 at 19:31:49 (UTC)
VIelen Dak für die Infos,

eine Frage hab ich noch ...
nslookup auf die öffenltiche IP oder auf den Hostname?

wenn ich nslookup auf die öffentliche IP mache, dann bekomme ich aber ne andere host adresse. mail.???.de

das ist doch dann richtig?

Vielen Dank
mfg