decider

GPO Laufwerkzuordnung: Verbinden als bleibt durchgehend ausgegraut

Guten Tag,

ich möchte ein Netzlaufwerk per GPO meinen Benutzern zur Verfügung stellen.
Da die Freigabe auf einem anderen Server in einer anderen Domäne liegt möchte ich die "Verbinden als"-Option verwenden.
Nach eigener Recherche sollte die Option aktiviert werden sobald ein UNC-PFad eingegeben wird. Dies pasiert aber nicht (siehe Bild)

Habt Ihr vlt. eine Idee woran das liegen kann?


Hintergrundinfo:
Server 2012
Domänenfunktionsebene: 2008 R2

Mit freundlichen Grüßen,
Decider

Bild:
a6e0e00c5c5b1754380fc6c795310ebf
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 247363

Url: https://administrator.de/forum/gpo-laufwerkzuordnung-verbinden-als-bleibt-durchgehend-ausgegraut-247363.html

Printed on: July 18, 2025 at 11:07 o'clock

K-ist-K
K-ist-K Aug 25, 2014 at 13:23:46 (UTC)
Hallo Decider,

Punkt 1:
Leider kann ich kein Bild sehen.

Punkt 2:
Bin vllt. am Holzweg aber wäre es nicht einfacher über "Active Directory Users and Computers"
Über die User Properties "Profile" ?

Punkt 3:
Könntest du mal kurz posten, welche GPO du benutzt hast.

Lg
Decider
Decider Aug 25, 2014 at 13:35:04 (UTC)
Zu Punkt 1: Entschuldigung, habe vergessen den Code in die Frage zu integrieren.

Zu Punkt 2: Ja wäre es, aber dieser Weg wird schon für die Home-Verzeichnisse verwendet.

Zu Punkt 3: Ich habe eine eigene GPO erstellt und möchte dann über den Punkt Benutzerrichtlinien -> Einstellungen -> Windowseinstellungen -> Laufwerkszuordnung das Netzlaufwerk einbinden.

Mit freundlichen Grüßen,
Decider
K-ist-K
K-ist-K Aug 25, 2014 at 13:38:19 (UTC)
Kann ja mal passieren, das man was vergießt.
Ich werde das mal bei mir probieren, ob es auch bei mir grau ist.
K-ist-K
K-ist-K Aug 25, 2014 at 13:55:19 (UTC)
Ich habe das jetzt bei mir mal probiert.
Ich kann ohne Probleme in das Feld was hineinschreiben.

Probiert auf einen Server 2012 (english)

Gleich nachdem ich einen Speicherort angegeben habe konnte ich bei "Verbinden als" was hineinschreiben.
Lösche mal die GPO und mache sie neu.
Sollte mir noch was einfallen melde ich mich : )
DerWoWusste
Solution DerWoWusste Aug 25, 2014, updated at Aug 26, 2014 at 09:28:11 (UTC)
Diese Funktion wurde von Microsoft abgeschafft, da unsicher. Bei K-ist-K sind eventuell Updates nicht installiert, die es abschalten.
Die Art der Bereitstellung des Kennwortes war unsicher, deshalb hat es Microsoft weggepatcht, ersatzlos gestrichen. Du solltest die Berechtigungen auf den Netzlaufwerken so setzen, dass der Nutzer mit seinem eigenen Kennwort rankommt.
Decider
Decider Aug 26, 2014 at 06:33:43 (UTC)
Oh okay.

Vielen Dank für die Antwort.

VIele Grüße,
Decider