Hilfe bei Batch Datei gesucht
Hallo zusammen,
ich soll, möchte eine Batch erstellen-->
Ist aus der Mail kopiert ,
ich benötige bitte eine Batch-Datei, die folgende Daten(die Daten sind dbf Tabellen .) in ein lokales Verzeichnis (z.B. IS-Sicherung)
kopiert. Am besten werden ältere Stände dabei nicht überschrieben, sondern umbenannt und
archiviert. Die Dateien auf dem V-Laufwerk werden dabei nicht verändert.
Kann mir da jemand Helfen?
Mit xcpoy gehts es vermutlich, nur die Schlüssel weis ich nicht, dass dabei nichts schiefgeht .
Danke
Robby
ich soll, möchte eine Batch erstellen-->
Ist aus der Mail kopiert ,
ich benötige bitte eine Batch-Datei, die folgende Daten(die Daten sind dbf Tabellen .) in ein lokales Verzeichnis (z.B. IS-Sicherung)
kopiert. Am besten werden ältere Stände dabei nicht überschrieben, sondern umbenannt und
archiviert. Die Dateien auf dem V-Laufwerk werden dabei nicht verändert.
Kann mir da jemand Helfen?
Mit xcpoy gehts es vermutlich, nur die Schlüssel weis ich nicht, dass dabei nichts schiefgeht .
Danke
Robby
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 293088
Url: https://administrator.de/forum/hilfe-bei-batch-datei-gesucht-293088.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 16:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,


vG
LS
ich soll, möchte eine Batch erstellen-->
Ist aus der Mail kopiert
wirklich interessanter Inhalt!Ist aus der Mail kopiert
ich benötige bitte eine Batch-Datei, die folgende Daten(die Daten sind dbf Tabellen .) in ein lokales Verzeichnis (z.B. IS-Sicherung) kopiert.
also Dateien von DBase und mit der Endung .dbf in ein Verzeichnis kopieren: "copy *.dbf Zielpfad"Am besten werden ältere Stände dabei nicht überschrieben, sondern umbenannt
na dann vor dem Kopieren zip *.dbf nach Verzeichnis\dbf-dateien-von%DATUM% und archiviert.
was verstehst Du unter archivieren, auf Band?Die Dateien auf dem V-Laufwerk werden dabei nicht verändert.
na dann ist doch alles Gut Kann mir da jemand Helfen?
weiss ich nicht Mit xcpoy gehts es vermutlich, nur die Schlüssel weis ich nicht, dass dabei nichts schiefgeht .
dann mal xcopy /? ausführen und schön testenvG
LS
xcopy war früher, heute ist robocopy
robocopy \\Quellpfad \\Zielpfad
und dahiner kommen Parameter:
http://www.tecchannel.de/storage/tools/2033515/robocopy_fuer_windows_da ...
robocopy \\Quellpfad \\Zielpfad
und dahiner kommen Parameter:
http://www.tecchannel.de/storage/tools/2033515/robocopy_fuer_windows_da ...
Selektiere 4 Tabellen aus einen Pott von 400 Tabellen, kopiere diese in einen Ordner
Die Tabellen sind einzelne Dateien? (wenn ja, dann bitte als Dateien bezeichnen - macht das Lesen einfacher)Die Anforderung 4 Tabellen muss ja wohl etwas genauer kommen. Haben die imDateinemen bestimmte Zeichen, geht es um Dateidatum oder Größe?
wie selectiere ich die aus einen Pott von 400 Tabellen?
über die Eigenschaften der Dateien ...
Nur die Namen der Dateien die kopiert werden sollen in eine C:\include.txt schreiben, Pfade anpassen feddich
Gruß grexit
p.s. oder als Powershell:
1
2
3
4
5
2
3
4
5
@echo off
set "quelle=C:\quelle"
set "ziel=C:\ziel\%date%"
if not exist "%ziel%" md "%ziel%"
for /f "delims=" %%a in ('dir /b /s /A-D "%quelle%" ^| findstr /ieg:"C:\include.txt"') do copy "%%a" "%ziel%"
p.s. oder als Powershell:
1
2
3
2
3
$ziel = "D:\Backup\$(get-date -F 'yyyyMMdd')"
if (!(Test-Path $ziel)){md $ziel}
gci c:\quelle\* -Include 'info.dbf','test.dbf' -Recurse | copy-item -Destination $ziel

Keine Ursache 