manumanu2021

IMAP und O365 ab dem 1. Januar 2023 wegen basic und modern auth

Hallo,

mit dem aktuellen Outlook 2019/2021 oder Outlook O365 App
kann man auch nach dem 1. Januar 2023
problemlos via IMAP an O365 shared mailboxen oder Nutzerpostfächer einloggen oder?

Nur "IMAP via Basic Auth" wird wohl gnadenlos storniert sein. (so dass man z.B. nicht so einfach mit Outlook 2010/2013 + Basic Auth via IMAP auf O365 zugreifen kann...)
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 4722434908

Url: https://administrator.de/forum/imap-und-o365-ab-dem-1-januar-2023-wegen-basic-und-modern-auth-4722434908.html

Printed on: July 18, 2025 at 01:07 o'clock

Hubert.N
Solution Hubert.N Nov 23, 2022 at 08:06:07 (UTC)
Moin

Zitat von @ManuManu2021:
kann man auch nach dem 1. Januar 2023 problemlos via IMAP an O365 shared mailboxen oder Nutzerpostfächer einloggen oder?

Ich gebe es zu: Ich weiß es nicht genau. Ich gehe aber fast davon aus, dass das nicht möglich sein wird. Die Mailanwendung muss bei der Einrichtung ja schlussendlich OAuth2 anbieten - was in Outlook nicht der Fall ist. Microsoft geht sicherlich davon aus, dass man Outlook nicht per IMAP mit 365 verbinden will... (Wieso sollte man auch ?!)
Wenn Du das z.B. in Thunderbird einrichten willst, wird Dir die Möglichkeit hingegen angeboten.

Nur "IMAP via Basic Auth" wird wohl gnadenlos storniert sein. (so dass man z.B. nicht so einfach mit Outlook 2010/2013 + Basic Auth via IMAP auf O365 zugreifen kann...)

Du kannst mit den alten Versionen überhaupt nicht mehr auf Exchange Online zugreifen. Das trifft nicht nur IMAP-Verbindungen.

Gruß