badmaxx

Kann ich den Prozessor auf diesem Mainbord verbauen?

Hallo,

nachdem ich nicht so wirklich fitt bin im bereich Hardware wollt ich hier mal die Spezialisten fragen.

Kann ich diesen Prozessor auf diesem Mainbord verbauen und es funktioniert dann auch?

Danke schonmal im voraus für die Antwort!

Gruß Maxi
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 119102

Url: https://administrator.de/forum/kann-ich-den-prozessor-auf-diesem-mainbord-verbauen-119102.html

Printed on: July 18, 2025 at 08:07 o'clock

2hard4you
2hard4you Jun 25, 2009 at 20:09:46 (UTC)
naja

das würde mich schon stutzig machen ...

Notes on AMD AXDA2600DKV4D
Actual bus frequency is 166 MHz. Because the processor uses Double Data Rate bus the effective bus speed is 333 MHz.

damit läuft er zumindestens schaumgebremst - wenn überhaupt - aber da mußt Du Dir schon die Mühe machen, auch ins Typenblatt des Mainboardherstellers zu schauen...

Prinzipiell würde ich maximal sowas verbauen, wenn es geschenkt ist und Du Ahnung damit hast - Geld würde ich dafür nicht ausgeben...

24
badmaxx
badmaxx Jun 25, 2009 at 20:39:45 (UTC)
würde dieser Prozessor funktionieren?
2hard4you
2hard4you Jun 25, 2009 at 20:41:59 (UTC)
Zitat von @2hard4you:
damit läuft er zumindestens schaumgebremst - wenn überhaupt
- aber da mußt Du Dir schon die Mühe machen, auch ins
Typenblatt des Mainboardherstellers zu schauen...


ich glaube, das war kein Typenblatt face-sad

24
badmaxx
badmaxx Jun 25, 2009 at 20:49:47 (UTC)
irgendwie verstehe ich deine letzte antwort nciht!
2hard4you
2hard4you Jun 25, 2009 at 20:51:35 (UTC)
auch wenn Du die kompletten AMD-CPU's anschleppst - Du schaust in das Typenblatt Deines Mainboards, wenn Dir dann was unklar ist, dann frag...

24
badmaxx
badmaxx Jun 25, 2009 at 21:06:59 (UTC)
hast du zufällig den link zum datenblatt ich habs bis jetzt nich gefunden
Sorry
mrtux
mrtux Jun 26, 2009 at 00:29:07 (UTC)
Hi !

[ot] aber nur ein bisschen
mrtux: Grüss Gott, wie kann ich ihnen helfen?

Kunde: Pfft

mrtux: Hä? Wie meinen?

Kunde: Ja, es hat Pfft gemacht!

mrtux: Wie Pffft? Wo? Wann? Und warum?

Kunde: Ich habe den Prozessor, in dieses Mainboard gesteckt und dann eingeschaltet!

mrtux: Und?...Schnell die neuen CPUs, gell?

Kunde: Nein, denn es hat Pffft gemacht und dort wo vorher das silbrig-blau glänzende Quadrat war ist jetzt ein Loch....

So geschehen, als damals die ersten Athlons raus kamen. face-smile

[/ot]

mrtux
2hard4you
2hard4you Jun 26, 2009 at 05:28:36 (UTC)
Moin,

ich hab mal beim Hersteller geschaut, den scheint es so nicht mehr zu geben - der Zugang zum Manual und zu den Datenblättern existiert nicht mehr.

Prinzipiell läuft das Board mit 200 oder 266 MHz FSB, der Prozessor mit 333 MHz - falls der wirklich da drin laufen sollte, macht er es, wenn überhaupt, nur mit nem 266er FSB, also noch langsamer, als er eh schon ist - hochriskant, ich würde die Finger von der Kombination lassen...

24
noodyn
noodyn Jun 26, 2009 at 06:09:04 (UTC)
Wie schwer kann es sein einmal Google zu benutzen anstatt sowas in Foren zu schreiben?

Seite des Herstellers:
epox.com/product.asp?ID=EP-8KHA

Schau dort ob du eine Kompatibilitätsliste für Prozessoren findest.
Generell sag ich: nein, passt so nicht.
mrtux
mrtux Jun 26, 2009 at 18:10:56 (UTC)
Hi !

Zitat von @2hard4you:
langsamer, als er eh schon ist - hochriskant, ich würde die
Finger von der Kombination lassen...

Darüber würde ich mir die wenigsten Gedanken machen, denn wenn das Board die CPU nicht richtig erkennt und die V-Core nicht stimmt, macht es bei ihm, früher oder später
(eher früher), auch Pffft.

Ist der FSB langsamer, überlebt das die CPU problemlos. Anders sieht das bei einer falschen V-Core aus.

Darum: Das Datenblatt der CPU (AMD Homepage oder per Mail anfordern) und den User Manuel vom Board hinzuziehen dann klappt das auch, ansonsten eben Pfft. face-smile

mrtux