Kyocera Drucker zählt leere Seiten doppelt
Hallo zusammen,
wir haben bei uns mehrere Kyocera FS 1020DN und FS 1030DN stehen. Diese Drucker sind per Netzwerkkarte angebunden.
Alle Drucker sind auf Duplex eingestellt (im Treiber) um Papierkosten zu sparen. Nun ist es so, wenn ich eine Seite Drucke z. B. aus Word wo auch nur auf einer Seite etwas drauf steht und auch wirklich nur 1 Seite im Dokument existirert. Ich drucke diese Seite also aus der Drucker macht trotzdem Dulpex dreht die Seite einmal um und druckt dann erst den Text aus Blatt.
Eigentlich alles nicht ganz so schlimm das Dumme ist nur der Drucker macht für diesen Ausdruck = 1 Seite 2 Zähler auf seinem Zählerstand. Was natürlich ärgerlich ist, da wir pro ausdruck bezahlen an eine Wartungsfirma.
Weiß jemand warum die Kyocera Drucker das machen? Wir haben auch Drucker von Ricoh die machen das nicht. Diese erkennen, wenn es wirklich 2 Seiten sind únd machen erst dann den Duplex, Auch unser Dienstleistung weiß sich keinen Rat darauf.
wir haben bei uns mehrere Kyocera FS 1020DN und FS 1030DN stehen. Diese Drucker sind per Netzwerkkarte angebunden.
Alle Drucker sind auf Duplex eingestellt (im Treiber) um Papierkosten zu sparen. Nun ist es so, wenn ich eine Seite Drucke z. B. aus Word wo auch nur auf einer Seite etwas drauf steht und auch wirklich nur 1 Seite im Dokument existirert. Ich drucke diese Seite also aus der Drucker macht trotzdem Dulpex dreht die Seite einmal um und druckt dann erst den Text aus Blatt.
Eigentlich alles nicht ganz so schlimm das Dumme ist nur der Drucker macht für diesen Ausdruck = 1 Seite 2 Zähler auf seinem Zählerstand. Was natürlich ärgerlich ist, da wir pro ausdruck bezahlen an eine Wartungsfirma.
Weiß jemand warum die Kyocera Drucker das machen? Wir haben auch Drucker von Ricoh die machen das nicht. Diese erkennen, wenn es wirklich 2 Seiten sind únd machen erst dann den Duplex, Auch unser Dienstleistung weiß sich keinen Rat darauf.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106109
Url: https://administrator.de/forum/kyocera-drucker-zaehlt-leere-seiten-doppelt-106109.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ich denke das es an den Duplex Beinstellungen liegt. Wenn er das Papier zuerst wendet und dann druck kann es sein das der Treiber nicht auf "lange Seite" sondern auf "kurze Seite" eingestellt ist. Zudem könnte eingestellt sein das er mit der letzten Seite anfangen soll.....
Wenn das nicht hilft wendest du dich am besten an die Kundenhotline, die ist wirklich gut.
Telefon: 0180 5 / 177 377
Gruß
Alex
Ich denke das es an den Duplex Beinstellungen liegt. Wenn er das Papier zuerst wendet und dann druck kann es sein das der Treiber nicht auf "lange Seite" sondern auf "kurze Seite" eingestellt ist. Zudem könnte eingestellt sein das er mit der letzten Seite anfangen soll.....
Wenn das nicht hilft wendest du dich am besten an die Kundenhotline, die ist wirklich gut.
Telefon: 0180 5 / 177 377
Gruß
Alex
Moin,
das liegt an den Geräteeinstellung des 1020 bzw. 1030. Wir haben auch beide Versionen im Einsatz (nur ohne LAN-Karte). Du kannst mal versuchen, das über die Prescribe-Sequenzen zu ändern, indem Du beim Duplex-Druck vorgibst , daß die erste Seite zuerst gedruckt werden soll. Standardmäßig ist nämlich die zweite Seite dort eingestellt.
So, hab mal gerade ein wenig geblättert:
!R! DXPG 1: EXIT;
Mit der Steuersequenz setzt Du den Duplexdruck auf die erste Seite, mit einer "2:" auf die zweite Seite und mit "0:" erzeugst Du einen Seitenvorschub.
Gruß J
chem
das liegt an den Geräteeinstellung des 1020 bzw. 1030. Wir haben auch beide Versionen im Einsatz (nur ohne LAN-Karte). Du kannst mal versuchen, das über die Prescribe-Sequenzen zu ändern, indem Du beim Duplex-Druck vorgibst , daß die erste Seite zuerst gedruckt werden soll. Standardmäßig ist nämlich die zweite Seite dort eingestellt.
So, hab mal gerade ein wenig geblättert:
!R! DXPG 1: EXIT;
Mit der Steuersequenz setzt Du den Duplexdruck auf die erste Seite, mit einer "2:" auf die zweite Seite und mit "0:" erzeugst Du einen Seitenvorschub.
Gruß J
Moin,
Du nimmst eine Editor Deiner Wahl, aber nach Möglichkeit kein Word oder artverandte Office-Produkte, und klimperst in eine "datei.txt" die Steuerzeichen so rein, wie sie da oben stehen. Datei schließen und per "copy datei.txt > lpt1" an den Drucker schicken.
Durch !R! erkennt der Drucker, daß es Steuersequenzen aus Prescribe sind und interpretiert die als solche.
Gruß J
chem
Du nimmst eine Editor Deiner Wahl, aber nach Möglichkeit kein Word oder artverandte Office-Produkte, und klimperst in eine "datei.txt" die Steuerzeichen so rein, wie sie da oben stehen. Datei schließen und per "copy datei.txt > lpt1" an den Drucker schicken.
Durch !R! erkennt der Drucker, daß es Steuersequenzen aus Prescribe sind und interpretiert die als solche.
Gruß J