petergyger

Linux Enduser: Welches Videotelefonie Programm?

Hallo

Was ist Eurer Erfahrung die am meisten eingesetzte Videotelefonie Software auf Linux ( Raspberry Pi OS, Ubuntu, Mint, etc.) bei Endusern?

Wenn ich nach "Skype" frage, werde ich hier wahrscheinlich das Forum nur noch "rot" verlassen... 😋 😎

Danke und (kühle) Grüsse
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 595235

Url: https://administrator.de/forum/linux-enduser-welches-videotelefonie-programm-595235.html

Printed on: August 2, 2025 at 07:08 o'clock

Looser27
Solution Looser27 Aug 11, 2020 at 14:10:59 (UTC)
Skype funktioniert. Zoom ebenfalls.
Die Frage ist eigentlich nur: Wofür soll es eingesetzt werden?

Gruß

Looser
PeterGyger
PeterGyger Aug 11, 2020 updated at 15:19:17 (UTC)
Hallo Looser27

Use Case:
"Bild / Ton Übertragung für gehobene Ansprüche. Ev. auf einem Raspberry Pi 4 mit 2 GB RAM. Max 4 Personen mit varierenden OS / Applikationen. Verschlüsselte Übertragung. Problematik bei Mutterhäusern in den USA, China, Russland ist bekannt."

Daher waren Skype / Zoom auch mein Gedanke.

Beste Grüsse
Looser27
Looser27 Aug 11, 2020 updated at 16:40:51 (UTC)
Leistungsmäßig ist der Raspi dafür was knapp. Zumindest für o.g. gehobene Ansprüche.

Ansonsten VPN und Lösung selber hosten, z.B. Jitsi.
BirdyB
BirdyB Aug 11, 2020 at 16:43:01 (UTC)
Wenn es selbsgehostet sein soll, dann wäre auch Nextcloud eine Option.
Hab das für die Familie im Einsatz.
aqui
Solution aqui Aug 12, 2020 at 11:37:55 (UTC)
Looser27
Looser27 Aug 12, 2020 at 11:43:18 (UTC)
Stimmt...... BigBlueButton......nutzt u.a. die Schule meiner Kleinen.....auch sehr gut.
85989
85989 Aug 17, 2020 at 10:22:30 (UTC)
Jitsi ohne eigenen Host und DSGVO konform

sichere-videokonferenz.de/
PeterGyger
PeterGyger Aug 19, 2020 at 10:37:35 (UTC)
@85989

Sieht spannend aus, aber auf den ersten Blick ist mir nicht klar wo / wie das gehostet wird.
Videokonferenz ist ja eine erhebliche Datenmenge.
aqui
aqui Aug 19, 2020 updated at 10:45:16 (UTC)
Videokonferenz ist ja eine erhebliche Datenmenge.
Solche Pauschalaussage ist immer falsch denn das ist immer relativ wie jeder weiss. Du kannst Videobilder auch über eine 64kBit Leitung übertragen. Es fragt sich also immer in Bezug zu was ?
SD Video braucht ca. 1-2 Mbit und HD 3-5 Mbit was ja nun bei heutigen Bandbreiten eher lax ist. Natürlich zählt auch noch die Anzahl der User. In einem Admin Forum sollte man also schon etwas präziser sein. face-wink
PeterGyger
PeterGyger Aug 19, 2020 at 12:22:53 (UTC)
@aqui
"Videokonferenz" im Enduser Bereich geht nicht über eine 64KBit Leitung. Nicht mal s/w. Nasa und Mars vielleicht 😁

Seit der Herr in seiner Gnade bewegte Bilder geschaffen hat, hat das jedes andere Datenvolumen gesprengt. Man denke an die Handyzeiten, wo man noch nicht unlimitert Daten hatte.

Da der Service Anbieter ja nicht speichert, geht es also nur um Bandbreite. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Hinterhof 2 Mann GmbH mal locker seine Server nach oben skaliert - analog AWS / Azure - wenn gerade eine Sippe anstatt eine Familie sich über die geborenen Hundewelpen ausheulen wollen... 😊