patrick-it83
Goto Top

M365 Lizenzen vom anderen Distributor noch vorhanden (gekündigt)

Hi,

wir haben vor kurzen den Distributor gewechselt - dort kaufen wir die M365 Lizenzen.
Nach dem Umzug einiger Kunden, ist mir aufgefallen, das die Lizenzen beim alten Distributor zwar gekündigt und abgelaufen sind, aber diese immer noch im M365 Admin Portal vorhanden sind und auch nutzbar.
Heißt, ich sehe jetzt doppelt so viele, einmal vom neuen die gebuchten und die alten gekündigten.

Das gleiche ist auch mit 30 Tage Business Standard Testlizenzen, welche nach der nicht automatischen Verlängerung, weiterhin verfügbar sind.

Kennt jemand das "Problem?

An welcher Seite liegt das, kommt Microsoft dem nicht nach, oder ist der alte Distributor dafür zuständig?

Finde das halt störend, weil das in der Lizenzübersicht total unübersichtlich ist.

Liebe Grüße

Patrick

Content-ID: 671676

Url: https://administrator.de/forum/m365-lizenzen-vom-anderen-distributor-noch-vorhanden-gekuendigt-671676.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 17:04 Uhr

Xaero1982
Xaero1982 28.02.2025 um 11:02:40 Uhr
Goto Top
Moin,

wie lange ist denn der Lizenzablauf her?

Grüße
DivideByZero
DivideByZero 28.02.2025 um 11:40:27 Uhr
Goto Top
Moin,

alles, was mit MS365 zu tun hat, braucht erst einmal seine Zeit. Und Distributorenwechsel gehen auch schon einmal schief, da bleibt nur Reklamation über diese (würde ich immer machen, also die Arbeit delegieren) oder an den MS Support wenden. Solange es nur die Übersicht ist, ist es ja auch nicht unternehmenskritisch.

Gruß

DivideByZero
Patrick-IT83
Patrick-IT83 28.02.2025 um 13:01:54 Uhr
Goto Top
Ca. 3 Wochen
chillb3rt
chillb3rt 28.02.2025 um 13:40:08 Uhr
Goto Top
Es gibt immer eine Karenzzeit nach dem Wechsel. Dieser kann 3 Wochen dauern oder sogar länger, je nachdem was da in Redmond getrieben wird.

Entscheidend ist für mich, wie Ihr überhaupt Euer Lizenzmanagement aufgebaut habt. Hier im Forum kommen immer so Fragen hoch, wo ich denke, dass dies immer noch mit Excel Listen und Daumen-Peilen gemacht wird.

Wo bleibt bei all den Technikern hier die Kontrolle, das Monitoring und die Kostenkontrolle?
DivideByZero
DivideByZero 28.02.2025 um 13:43:55 Uhr
Goto Top
Na ja, Du musst ja von Amts wegen diesen Standpunkt vertreten 😉 aber es gibt da eben keine Vorschriften, Hauptsache, man hat die Sache im Griff. Spezialsoftware kann helfen, aber, wie gesagt, kein Muss.
chillb3rt
chillb3rt 28.02.2025 aktualisiert um 13:50:12 Uhr
Goto Top
Zitat von @DivideByZero:

Na ja, Du musst ja von Amts wegen diesen Standpunkt vertreten 😉 aber es gibt da eben keine Vorschriften, Hauptsache, man hat die Sache im Griff. Spezialsoftware kann helfen, aber, wie gesagt, kein Muss.

Nene, muss ich nicht, da ich auch viel mit Open-Source und anderen Themen in Kontakt komme. Mir fällt das immer nur auf, wenn in das Forum schaue, denn objektiv ist das eine einseitige Sichtweise.

Ich habe beim Patch-Management keine Aktien im Spiel, aber warum ist Open Source generell aus Eurer Sicht denn besser? Und dabei nicht das Geld als Argument bringen, denn dann zerlege ich das Geld Argument ganz schnell in ein Argument für Closed Source von fairen Anbietern, die Euch nicht abziehen wollen ;)
Xaero1982
Xaero1982 28.02.2025 um 14:07:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @Patrick-IT83:

Ca. 3 Wochen

Kann schon mal länger dauern.
Was ist denn bei Ihre Produkte zu sehen? Wer ist der Distributor bei den Lizenzen? Was sagen die Daten die dort angezeigt werden?