jekay95

Outlook-Element "SendTo" mit Signatur bestücken

Guten Tag liebe Admins,

ich stehe vor folgendem Problem:

Wir haben die Möglichkeit über die Homepage Termine zu vereinbaren. Damit nun jedoch die Filiale selbst am Ende entscheiden kann, ob sie diesen Termin wahrnehmen kann oder nicht, muss diese einen Link auslösen und dem Kunde zusagen oder einen alternativen Termin vorschlagen. Das ganze wird über eine automatische Mail mit zwei Links gelöst. Die Filiale muss sich dann nur für einen der zwei Links entscheiden und erhält sofort ein "automatisiertes" Antwortschreiben. Leider wird die Signatur, die Standardmäßig sowohl bei "neuen Mails" als auch bei "Antworten/Weiterleiten" hinterlegt ist, nicht verwendet. Kennt wer von euch eine Möglichkeit, wie sich die Signatur automatisch verwenden lässt? Wir verwenden Outlook 2013 und der Link löst einen MailTo-Befehl, mit vordefinierten Text aus. Über das Microsoft365 Admin-Center kann ich den Disclaimer natürlich für alle zur Verfügung stellen, dieser würde dann auch beim Versenden verwendet werden, jedoch müsste ich das Problem irgendwie in Outlook lösen können.

Viele Grüße

Jekay
sendto
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 660577

Url: https://administrator.de/forum/outlook-element-sendto-mit-signatur-bestuecken-660577.html

Printed on: August 2, 2025 at 13:08 o'clock

147669
Solution 147669 Mar 08, 2021 updated at 15:20:11 (UTC)
Nope, nicht über die Standard-Links
superuser.com/questions/1594272/add-the-outlook-signature-to-a-m ...
Über ein eigenes Proxy-Skript das man statt Outlook für das mailto: Protokoll in der Registry hinterlegen würde, schon.

Gruß SK
Jekay95
Jekay95 Mar 09, 2021 at 07:22:12 (UTC)
Vielen herzlichen Dank. Nach so einem Artikel habe ich gesucht. Das einzig interessante ist, wir haben manche Filialen, da scheint das wohl zu funktionieren. Ich prüfe das mal noch und sollte ich noch irgendetwas finden, schreibe ich das nochmals hier.

Danke!

Gruß
Jekay