winlicli

Package in Linux manuell installieren

Hallo zusammen,

ich bin in Linux noch kein großer Held und habe deshalb eine Frage an die Linux Kenner.

Ich würde gerne Tools selbst kompelieren (glaube so nennt man das) um diese nicht in Debian 8.6 Jessie mit apt-get <Tool> zu installieren.

Als erste Herausforderung würde ich gerne htop installieren und weis nicht was ich überhaupt in Google eingeben kann um das htop Paket zu downloaden.

Das ganze möchte ich erstmal über mein Windows downloaden und dann über WinSCP rüber schicken zu Debian.

Hoffe auf Hilfe

Lg
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 330933

Url: https://administrator.de/forum/package-in-linux-manuell-installieren-330933.html

Printed on: July 18, 2025 at 02:07 o'clock

132272
Solution 132272 Mar 02, 2017 updated at 14:28:13 (UTC)
Suchbegriff htop source
sourceforge.net/projects/htop/

Dann erst mal alle Build-Essential Tools installieren
sudo apt-get update
sudo apt-get install build-essential
und dann Paket in ein Verzeichnis entpacken, bauen und installieren.

Gruß
SlainteMhath
Solution SlainteMhath Mar 02, 2017 updated at 14:30:08 (UTC)
Moin,

bevor die Frage kommt...
dann bauen und installieren
Bedeutet:
make && make install

mit apt installiert man Packet übrigens mit
apt-get install <package>

und wenn man sich .deb Packete über (WIN)scp auf die Box kopiert, werden die mit
dpkg -i /path/to/deb/file
installiert.

lg,
Slainte
132272
132272 Mar 02, 2017 updated at 14:31:54 (UTC)
Zitat von @SlainteMhath:

Moin,

bevor die Frage kommt...
dann bauen und installieren
Bedeutet:
> make && make install
> 
Jepp, und immer vorher die README im Package Root lesen face-wink
WinLiCLI
WinLiCLI Mar 02, 2017 at 15:14:38 (UTC)
Danke euch.

habe mittels dpkg -i <pfad zur .deb> installiert.

Würde aber gerne mit make und make install das Paket installieren.

mit apt-get purge htop habe ich es nun wieder deinstalliert.

Vom Link oben:
sourceforge.net/projects/htop/

habe ich das Paket gedownloadet und auf mein Debian befördert.

tar xfv *.tar

und habe danach den Ordner erhalten.

danach habe ich:

./configure

Ergebnis:

checking for gcc... no
checking for cc... no
checking for cl.exe... no
configure: error: in `/home/htop-1.0.2':
configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH
See `config.log' for more details.


make kennt er nicht.

Ich weis leider nicht wo ich die Readme dazu finden soll, da ja der Hersteller darin beschreibt wie man das kompelieren soll
132272
132272 Mar 02, 2017 updated at 15:44:27 (UTC)
Och nö, wozu habe ich oben wohl geschrieben das du zuerst die zum kompilieren nötigen Build-Tools installieren musst?! Befehle siehe oben!
michi1983
michi1983 Mar 02, 2017 updated at 16:19:50 (UTC)
Das was dir hier passiert ist wird in Zukunft eine riesige Rolle spielen für dich wenn du dich mit Linux beschäftigen möchtest.

ERST Lesen, dann machen.

Viel Spaß!
WinLiCLI
WinLiCLI Mar 02, 2017 at 20:54:26 (UTC)
@132272 wir gehen davon aus das wir ein linux haben das keine Internetverbindung hat.
132272
Solution 132272 Mar 02, 2017 updated at 21:39:21 (UTC)
Zitat von @WinLiCLI:

@132272 wir gehen davon aus das wir ein linux haben das keine Internetverbindung hat.
Na und was macht das für einen Unterschied? Willst du kompilieren brauchst du minimal die Build Tools "Build-Essentials" das ist auch nur eine Zusammenfassung von einzelnen Packages, namentlich
  • dpkg-dev
  • g++
  • gcc
  • libc6-dev
  • make

packages.ubuntu.com/precise/build-essential
Lade dir diese von einem Repo installier sie dann kannst du Pakete von Quellen kompilieren.
By the way, kannst du mit apt-get auch andere Paketquellen (Repos) angeben welche auch "lokal" oder auf Stick/DVD liegen können.
maretz
maretz Mar 03, 2017 at 20:11:06 (UTC)
Das WIE haben die Kollegen ja schon geschrieben. ABER: Du solltest versuchen das zu vermeiden.
Natürlich kannst du bei Linux Pakete reinbiegen. Aber du musst dir bewusst sein das diese Pakete dann auch manuell gepflegt werden müssen. Gibt es Sicherheitslücken (speziell welche die Exploits bereits öffentlich haben). In der Paketverwaltung macht der Distributor für dich diese Arbeit (hoffentlich) - so musst du halt selbst immer gucken...

Von daher: Nur weils geht sollte man immer schauen ob es auch Sinn macht.
WinLiCLI
WinLiCLI Mar 03, 2017 at 21:29:32 (UTC)
@maretz ja da stimme ich dir voll zu.