Probleme bei SBS 2011 Migration
Hallo
Folgendes, habe wegen Hardeare wechsel eine Migration von einen SBS 2011 auf SBS 2011 durchgeführt, hat soweit auch alles funktioniert, nur wie Krieg ich jetzt den alten SBS aus dem AD und Exchange da ja SBS keine zwei DC's nebeneinander zulässt.
Laut Anleitung muss man auf dem Quellserver Exchange deinstallieren und über dcpromo den Server runter stufen, was nur leider nicht möglich ist da die Hardware des Quelle Server kurz nach der Migration gänzlich versagt hat.
Gibt es da ne andere Möglichkeit den alten zu entfernen?
Folgendes, habe wegen Hardeare wechsel eine Migration von einen SBS 2011 auf SBS 2011 durchgeführt, hat soweit auch alles funktioniert, nur wie Krieg ich jetzt den alten SBS aus dem AD und Exchange da ja SBS keine zwei DC's nebeneinander zulässt.
Laut Anleitung muss man auf dem Quellserver Exchange deinstallieren und über dcpromo den Server runter stufen, was nur leider nicht möglich ist da die Hardware des Quelle Server kurz nach der Migration gänzlich versagt hat.
Gibt es da ne andere Möglichkeit den alten zu entfernen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 301530
Url: https://administrator.de/forum/probleme-bei-sbs-2011-migration-301530.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Wie wäre es mit oflineimage ziehen und wiederherstellen auf anderer Hardware gewesen?
Ja.
Ersmal dafür sorgen das auf dem neuen SBS alle FMSO sind.
https://www.windowspro.de/andreas-kroschel/fsmo-rollen-im-ad-schema-uebe ...
Den alten exchange aus dem AD entfernen
http://www.hertes.net/?p=1443
Dann den alten DC entfernen
https://www.windowspro.de/andreas-kroschel/defekten-domaenencontroller-e ...
Am besten du machst aus deinem jetzigen DC eine Testvm und spielst das Durch, damit Du nix kaput machst.
Gruß
Chonta
Folgendes, habe wegen Hardeare wechsel eine Migration von einen SBS 2011 auf SBS 2011 durchgeführt
Nicht wirklich oder? von SBS 2011 auf SBS 2011?Wie wäre es mit oflineimage ziehen und wiederherstellen auf anderer Hardware gewesen?
Gibt es da ne andere Möglichkeit den alten zu entfernen?
Ja.
Ersmal dafür sorgen das auf dem neuen SBS alle FMSO sind.
https://www.windowspro.de/andreas-kroschel/fsmo-rollen-im-ad-schema-uebe ...
Den alten exchange aus dem AD entfernen
http://www.hertes.net/?p=1443
Dann den alten DC entfernen
https://www.windowspro.de/andreas-kroschel/defekten-domaenencontroller-e ...
Am besten du machst aus deinem jetzigen DC eine Testvm und spielst das Durch, damit Du nix kaput machst.
Gruß
Chonta
Hallo,
dein Backupprogramm mus eins sein das auch den Imagerestor auf anderer Hardware unterstützt.
Wenn Dein bachkuprogramm das nicht kann, dann ist di eDesasterbackupplanung die Du im Moment hast nicht tragbar.
Ob die hardware ein Dell oder was auch immer ist sollte egal sein.
Was genau hast Du versucht?
Gruß
Chonta
dein Backupprogramm mus eins sein das auch den Imagerestor auf anderer Hardware unterstützt.
Wenn Dein bachkuprogramm das nicht kann, dann ist di eDesasterbackupplanung die Du im Moment hast nicht tragbar.
Ob die hardware ein Dell oder was auch immer ist sollte egal sein.
Was genau hast Du versucht?
Gruß
Chonta
@Chonta hat Dir das grundlegende Handwerkszeug für's brutale Killen aufgezeigt.
Allerdings ist der SBS ein recht pingeliger Bursche ... wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich Deinen Bekannten fragen, ob man nicht besser den SBS incl. neuer Domäne neu aufsetzt - die Chance, dass der Bursche so, wie er jetzt ist, ein Pflegefall wird, sind IMHO recht hoch
LG, Thomas
Allerdings ist der SBS ein recht pingeliger Bursche ... wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich Deinen Bekannten fragen, ob man nicht besser den SBS incl. neuer Domäne neu aufsetzt - die Chance, dass der Bursche so, wie er jetzt ist, ein Pflegefall wird, sind IMHO recht hoch
LG, Thomas