aushilfsarnie
Goto Top

Statische Route funktioniert nicht

Hallo zusammen,


ich habe eine Router-Kaskade (Asus hinter Fritzbox).

Wenn ich nun in der Fritzbox eine statische Route auf das Netz des Asus einrichte, ist der Asus unter router.asus.com erreichbar.

Allerdings nur für kurze Zeit, danach ist er nicht mehr erriechbar.
Woran kann das liegen?

Vielen Dank im Voraus!

Aushilfsarnie

Content-ID: 511170

Url: https://administrator.de/forum/statische-route-funktioniert-nicht-511170.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 05:04 Uhr

Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 01.11.2019 um 20:29:18 Uhr
Goto Top
Ne TLD ist ja auch die denkbar schlechteste Wahl für ein locales Device..
aqui
aqui 01.11.2019 aktualisiert um 21:07:47 Uhr
Goto Top
ich habe eine Router-Kaskade
Die Kardinalsfrage dazu hast du leider nicht beantwortet !! face-sad ==> Mit oder ohne NAT (Adress Translation) ??
Wo da die Unterschiede sind erklärt dir dieses Tutorial:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Mit NAT wäre eine statische Route natürlich technischer Blödsinn. Sie ist einzig nur dann in der FB notwendig wenn der kaskadierte Router kein NAT macht.
Zur falschen und unsinnigen TLD ist oben ja schon alles gesagt.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 02.11.2019 um 01:02:50 Uhr
Goto Top
Moin


Router.asus.com ist eine sehr schlechte Wahl als Routernamen. Wenn, dann vielleicht lieber rozter.fritz.box o.ä..Was steht den in der Netzwerkliste der Fritte?

lks
Aushilfsarnie
Aushilfsarnie 02.11.2019 aktualisiert um 12:47:41 Uhr
Goto Top
Hallo! Danke für Eure Antworten.
Der Asus läuft ohne NAT.
Über Router.asus.com ist der Asus standardmäßig zu erreichen. In der Frizbox heißt er AsusRouter. Darauf komme ich aber acuh nicht.
Was mich wundert: Wenn ich die statische Route für das Asus Netz in der Fritzbox eintrage, ist der Asus über Router.asus.com zu erreichen. Nach ein paar Minuten wird er darüber aber nicht mehr gefunden. So als ob die Route vergessen wird...
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 02.11.2019 aktualisiert um 15:38:37 Uhr
Goto Top
Zitat von @Aushilfsarnie:

Was mich wundert: Wenn ich die statische Route für das Asus Netz in der Fritzbox eintrage, ist der Asus über Router.asus.com zu erreichen. Nach ein paar Minuten wird er darüber aber nicht mehr gefunden. So als ob die Route vergessen wird...

Ich denke, das ist eher ein DNS-Problem als ein Routing-Problem. hast Du es mal einfach mit der IP-Adresse statt dem Namen versucht?

Schau Dir mal die Einträge der Geräte im Netz auf der Fritzbox an.

lks
aqui
aqui 03.11.2019 um 11:21:33 Uhr
Goto Top
Der Asus läuft ohne NAT.
Dann brauchst du natürlich zwingend die statische Route !
Du solltest mal die Connectivity über die Hostnamen erstmal komplett vergessen ! Checke das erstmal wasserdicht über die nackten IPs und das es damit stabil funktioniert.
Dein Problem hat, nach den Symptomen zu urteilen, auch weniger was mit Routing und IP Connectivity zu tun sondern eher was mit DNS sprich Namensauflösung.
Hier ist es dann wichtig zu wissen welches Endgerät welchen Router als DNS Server eingetragen hat !! In der Regel sollte der ASUS kein DNS machen buw. nicht benutzt werden. Nur die FritzBox sollte einzig und allein als DNS Server IP überall eingetragen sein.
Lokal hardgecodete Hostnamen wie fritz.box oder router.asus.com kennt immer nur das Gerät selber aber niemals andere. router.asus.com kann als der lokale DNS der FB nicht auflösen und umgekehrt fritz.box der Asus nicht. Klar, denn deren DNS reden ja nicht miteinander !
Es ist also wirchtig das du nur einen DNS in allen Endgeräten verwendest und das sollte immer die FB sein !
nslookup oder dig sind hier wie immer deine besten Freunde !