althekingbundy

Sublan-Netzwerk hinter dem Router

Hallo,

wenn ein Router z.B. den internen IP-Bereich 192.168.1.xxx hat, ist es möglich hinter dem Router ein zweiten IP-Bereich (Sublan-Netzwerk) zu eröffnen, meinetwegen mit dem IP-Bereich 192.168.2.xxx? In diesem Sublanbereich soll sich dann u.a. ein Webserver befinden, meinetwegen 192.168.2.2. Kann dieser Webserver dann von außen über eine feste, externe IP-Adresse erreichbar gemacht werden? Irgendwie muss dafür ja ein Port durchgängig gemacht werden!?

Danke für Hilfe.

Al
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 192948

Url: https://administrator.de/forum/sublan-netzwerk-hinter-dem-router-192948.html

Printed on: July 18, 2025 at 01:07 o'clock

MrNetman
MrNetman Oct 18, 2012 at 09:16:56 (UTC)
Hi Al,

das ganze nennt sich DMZ für Arme.
Das Thema geht um Portweiterleitungen.
Allerdings solltest du die Reihenfolge der Netze vertauschen.
Router1 - DMZ mit Server - Router2 - Netzwerkteilnehmer.
Die Anleitung von Aqui wird dir weiter helfen: Kopplung von 2 Routern am DSL Port

Gruß
Netman
AlTheKingBundy
AlTheKingBundy Oct 18, 2012 at 09:24:42 (UTC)
Danke Dir für Deine Antwort. Ich werde den Link mal studieren. Bin kein Experte...

Beste Grüße

Al
aqui
aqui Oct 20, 2012 updated at 15:29:11 (UTC)
Auch wenn man kein Experte ist und blutiger Laie beschreibt das obige Tutorial in der "Alternative 2" genau Schritt für Schritt was du machen musst.
Ggf. hilft dir auch noch dies Tutorial das das Szenario ebenso einfach erklärt das auch "Anfänger" es verstehen:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Auf alle Fälle lautet die einfache Antwort auf deine Frage: Ja natürlich klappt sowas !!
Das WIE erklären dir beide Tutorials.

Wenns das denn war bitte
How can I mark a post as solved?
nicht vergessen !
AlTheKingBundy
AlTheKingBundy Oct 22, 2012 at 16:38:14 (UTC)
Danke @all, bis ich es ausprobiert habe ist damit das Thema erledigt/gelöst.