Suche Erklährung für Win 7 Verhalten
Hallo,
folgende Vorraussetzungen an dem besagten System:
ca. 2 Monate altes Windows 7 x64 Professional ( mit ISO File von Chip.de und mittels "Windows 7 USB DVD Download tool" auf einen USB-Stick kopiert )
nicht sonderlich viele Programme installiert
Kaspersky findet keine Trojaner etc.
Phänomen:
Iconcache.db ( zu finden unter c:\Benutzer\"Benutzername"\AppData\local\ ) wird nicht angelegt.
Dadurch sind Icons zu installierten programmen/ die Icons der Programme in der Taskleiste nicht da.
Bei Verknüpfungen geht es da man dort die Symbole aufwählen kann.
Versuche zur Lösung welche ich versucht habe:
1. iconcache.db von anderem PC geholt hin kopiert neu gestartet
2. Explorer.exe geschlossen über Task Manager -> die Datei wieder gelöscht ( via CMD ) Explorer wieder gestartet und danach von 32 Bit auf 16 Bit gestellt und wieder retour danach neu gestartet.
nichts davon funktioniert.
2. Phänomen:
bei allen Systemen die mit dieser ISO-File installiert wurden, funktioniert der Updateclient nicht
und die Berechtigungen auf den Ordner C:\Windows sind sowit im Eimer, dass keiner mehr zugriff hat und ich mir mittels setacl erst den Besitzer und dann die Berechtigungen holen muss.
Nach einer neuinstallation mit Daten von Microsoft funktioniert dies wieder ( "Upgrade-Installation" )
Kann mir wer einen Link posten zur Originalen Win7 x64 pro von Microsoft? Der Link auf den Seiten von MS fuktioniert leider nicht mehr richtig.
Danke im Voraus
Frank
folgende Vorraussetzungen an dem besagten System:
ca. 2 Monate altes Windows 7 x64 Professional ( mit ISO File von Chip.de und mittels "Windows 7 USB DVD Download tool" auf einen USB-Stick kopiert )
nicht sonderlich viele Programme installiert
Kaspersky findet keine Trojaner etc.
Phänomen:
Iconcache.db ( zu finden unter c:\Benutzer\"Benutzername"\AppData\local\ ) wird nicht angelegt.
Dadurch sind Icons zu installierten programmen/ die Icons der Programme in der Taskleiste nicht da.
Bei Verknüpfungen geht es da man dort die Symbole aufwählen kann.
Versuche zur Lösung welche ich versucht habe:
1. iconcache.db von anderem PC geholt hin kopiert neu gestartet
2. Explorer.exe geschlossen über Task Manager -> die Datei wieder gelöscht ( via CMD ) Explorer wieder gestartet und danach von 32 Bit auf 16 Bit gestellt und wieder retour danach neu gestartet.
nichts davon funktioniert.
2. Phänomen:
bei allen Systemen die mit dieser ISO-File installiert wurden, funktioniert der Updateclient nicht
und die Berechtigungen auf den Ordner C:\Windows sind sowit im Eimer, dass keiner mehr zugriff hat und ich mir mittels setacl erst den Besitzer und dann die Berechtigungen holen muss.
Nach einer neuinstallation mit Daten von Microsoft funktioniert dies wieder ( "Upgrade-Installation" )
Kann mir wer einen Link posten zur Originalen Win7 x64 pro von Microsoft? Der Link auf den Seiten von MS fuktioniert leider nicht mehr richtig.
Danke im Voraus
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 262244
Url: https://administrator.de/forum/suche-erklaehrung-fuer-win-7-verhalten-262244.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 15:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ja klingt so als wäre die Installation nicht ganz sauber durchgelaufen, nimm mal eine MS ISO statt die von Chip.
Hier sind die DL-Links:
Windows 7 Professional (x64) (64 bit) - DVD
http://msft-dnl.digitalrivercontent.net/msvista/pub/X15-65813/X15-65813 ... (Deutsch)
Windows 7 Home Premium (x64) (64 bit) - DVD
http://msft-dnl.digitalrivercontent.net/msvista/pub/X15-65741/X15-65741 ... (Deutsch)
VG
ja klingt so als wäre die Installation nicht ganz sauber durchgelaufen, nimm mal eine MS ISO statt die von Chip.
Hier sind die DL-Links:
Windows 7 Professional (x64) (64 bit) - DVD
http://msft-dnl.digitalrivercontent.net/msvista/pub/X15-65813/X15-65813 ... (Deutsch)
Windows 7 Home Premium (x64) (64 bit) - DVD
http://msft-dnl.digitalrivercontent.net/msvista/pub/X15-65741/X15-65741 ... (Deutsch)
VG
Moin,
Mit der Suchfunktion des Frums rechts oben kommt man auf diesen Kommentar.
Ansonsten gibt es ja auch die globale Suchfunktion.
lks
Mit der Suchfunktion des Frums rechts oben kommt man auf diesen Kommentar.
Ansonsten gibt es ja auch die globale Suchfunktion.
lks
Zitat von @Emblion83:
das ist schön, dass das so funktioniert, jedoch hab ich gleichzeitig das Problem, dass der DL von digitalrivercontent.com
nach ca. 2MB abbricht ( immer )
das ist schön, dass das so funktioniert, jedoch hab ich gleichzeitig das Problem, dass der DL von digitalrivercontent.com
nach ca. 2MB abbricht ( immer )
Dann hast Du irgendein anderes Problem. Die downloads bei digitalriver funktionieren eigentlich immer einwandfrei. gerade wieder ausprobiert.
lks
Nachtrag: Abbruch von downloads nach einer gewissen downlaod-menge könnte auch von einem contentscanner herkommen, sofern Du einen bentzt. der kann downloadgrößen begrenzen oder downloads abbrechen, wenn verdächtige Inhalte gefunden werden. Auch malware im Netz, die nterbinden will, daß man "saubere" software herunterlädt, macht manchmal solche sperenzien. Was bei Dir genau ist, müßte da untersucht werden.
lks
Dann hast du ein loakles Netzwertwerkproblem.
lks
ca. 2 Monate altes Windows 7 x64 Professional ( mit ISO File von Chip.de und mittels "Windows 7 USB DVD >Download tool" auf einen USB-Stick kopiert )
win7 ISO File von Chip.de ??? Die schrecken vor nichts zurück.... *kreisch* hast du dann werbung auf dem Desktop ?
na ja-egal...
am besten brenn die ISO von digitalrivercontent auf DVD, und mach eine altmodische DVD Installation...
viele USB Tools, taugen nichts- oder sind nicht richtig erstellt worden..besonders wenn updates reingebastelt werden etc..
die besten anleitungen- findest du in der CT... oder unter heise.de
lg
V
am besten brenn die ISO von digitalrivercontent auf DVD, und mach eine altmodische DVD Installation...
viele USB Tools, taugen nichts- oder sind nicht richtig erstellt worden..
viele USB Tools, taugen nichts- oder sind nicht richtig erstellt worden..
Dazu braucht man kein besodneres tool. Die sind nur für Klickmausschubser.
Einfach mit Diskpart den Stick löschen, eine FAt32 partition erstellen, aktiveren und danach den inhalt der ISO draufkopieren.
Das funktioniert immer! (sofern die ISO ok war).
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
> Zitat von @Vision2015:
>
> am besten brenn die ISO von digitalrivercontent auf DVD, und mach eine altmodische DVD Installation...
> viele USB Tools, taugen nichts- oder sind nicht richtig erstellt worden..
Dazu braucht man kein besodneres tool. Die sind nur für Klickmausschubser.
Einfach mit Diskpart den Stick löschen, eine FAt32 partition erstellen, aktiveren und danach den inhalt der ISO
draufkopieren.
Das funktioniert immer! (sofern die ISO ok war).
lks
> Zitat von @Vision2015:
>
> am besten brenn die ISO von digitalrivercontent auf DVD, und mach eine altmodische DVD Installation...
> viele USB Tools, taugen nichts- oder sind nicht richtig erstellt worden..
Dazu braucht man kein besodneres tool. Die sind nur für Klickmausschubser.
Einfach mit Diskpart den Stick löschen, eine FAt32 partition erstellen, aktiveren und danach den inhalt der ISO
draufkopieren.
Das funktioniert immer! (sofern die ISO ok war).
lks
Das sagst Du so in Deinem jugendlichen Leichtsinn...
du hast ja keine ahnung, wie oft uns leute den laden einrennen, mit den worten: Ich kann mit meinem USB Stick kein Windows installieren...
ich lade dich gerne ein, 3 tage - besonders nach nem artikel in CBild, Chip etc.. im laden zu stehen- und rede und antwort zu geben...
glaub mir- es gibt nix - was ich da nicht schon gehört habe
Schmeichelhaft, wenn ich mit über einem halben jahrhundert Lebenserfahrung als jugendlicher durchgehe.
du hast ja keine ahnung, wie oft uns leute den laden einrennen, mit den worten: Ich kann mit meinem USB Stick kein Windows
installieren...
installieren...
Das glaube ich dir aufs Wort. Mit solchen Leuten verdiene ich mein Geld.
ich lade dich gerne ein, 3 tage - besonders nach nem artikel in CBild, Chip etc.. im laden zu stehen- und rede und antwort zu
geben...
geben...
Den Effekt kenne ich auch. Deswegen habe ich keine Laden, in den die Leute einfach reinlatschen können.
glaub mir- es gibt nix - was ich da nicht schon gehört habe
Ich glaube, ich kann da mithalten.
lks
Den Effekt kenne ich auch. Deswegen habe ich keine Laden, in den die Leute einfach reinlatschen können. 
nun, ich sehe das so- den laden brauche ich- weil den lieben langen tag ware etc.. rein und raus geht..dann können auch die lieben normal kunden da reinkommen.. *rausper*
der laden ist gut vom rest der firma abgetrennt... und die jungs die da stehen- sind echt hart im nehmen...