Treiber behalten bei bluetoothgerät (Windows 7)
Hi,
Ich hab ne Wiimote die ich oft mit dem Computer(windows 7 64bit) verbinde, nur jedesmal wenn ich diese verbinde, wird im internet nach treiber gesucht heruntergeladen und installiert, das dauert jedes mal 1-2 minuten...
Kann ich ihn irgwie dazu zwingen den treiber zu behalten, und zu verwenden sodass die prozedur nicht jedes mal durchlaufen werden muss?
Danke
Ich hab ne Wiimote die ich oft mit dem Computer(windows 7 64bit) verbinde, nur jedesmal wenn ich diese verbinde, wird im internet nach treiber gesucht heruntergeladen und installiert, das dauert jedes mal 1-2 minuten...
Kann ich ihn irgwie dazu zwingen den treiber zu behalten, und zu verwenden sodass die prozedur nicht jedes mal durchlaufen werden muss?
Danke
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 175806
Url: https://administrator.de/forum/treiber-behalten-bei-bluetoothgeraet-windows-7-175806.html
Printed on: May 11, 2025 at 06:05 o'clock
2 Comments
Latest comment
Moin Moin,
ja, kannst du.....
1. lasse den Bluetooth-Adapter in dem USB-Port stecken, wo du die Treiber zum letzten mal installiert hattest.
2. verwende keinen USB-HUB (Verteiler)
falls das nicht die Lösung ist:
2.
- melde dich als Admin am PC an
- lösche alle Bluetooth-Treiber aus dem Gerätemanager
- schallte den PC 5 Minuten aus
- nach dem Neustart
- melde dich als Admin am PC an
- nun sollten die Treiber neu installiert werden
falls das nicht die Lösung ist:
3.
- kaufe einen neuen Bluetooth-Adapter der Windows 7 kompatibel ist.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
ja, kannst du.....
1. lasse den Bluetooth-Adapter in dem USB-Port stecken, wo du die Treiber zum letzten mal installiert hattest.
2. verwende keinen USB-HUB (Verteiler)
falls das nicht die Lösung ist:
2.
- melde dich als Admin am PC an
- lösche alle Bluetooth-Treiber aus dem Gerätemanager
- schallte den PC 5 Minuten aus
- nach dem Neustart
- melde dich als Admin am PC an
- nun sollten die Treiber neu installiert werden
falls das nicht die Lösung ist:
3.
- kaufe einen neuen Bluetooth-Adapter der Windows 7 kompatibel ist.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)