Umzug auf einen andren PC
Hallo,
ich möchte mir ein neues System anschaffen. Da mein derzeitiges etwas langsamer geworden ist. Mein derzeitiges System sieht so aus:
P4 2,4 GHZ
MSI Board Sockel 478
2 X IDE Festplatte
1 X Sata
1,5 GB MDT Speicher DDR1
Grafik Radeon X800GTO
Auf dem System laufen 2 BS (Vista und XP) Vista auf einer SataPlatte, XP auf einer der IDE Platten.
Auf der Vista Partition habe ich die üblichen Daten, wie office, internet, bilder etc.
Auf der XP Partition habe ich ein Musikprogramm mit den entsprechenden Prgogrammen und Musikbanken. Allein hier hat die Installation ca. 3 Tage gedauert.
Die Festplatten wollte ich behalten. Alles andere soll raus. Mein evtl. neues System besteht aus:
Intel Core 2 Duo E6750
Ausu PB5KC
2 GB Corsaier Speicher DDR2 1066
Grafik Asus
Ich möchte nicht allzugerne die zwei BS neu auf dem neuen System installieren. Deswegen suche ich einen ausweg, wie ich die zwei voerhandenen BS auf die neue Hardware bringe. Gibt es da eine Möglichkeit?
Ich weiß nicht ob es vom BS abhängt. ABer es ist mir gelungen unter Win98 die alte HW (Pentium II + Board + 4 MB GK) auszutauschen. D. h. ich habe die Festplatte (Win98) in einen Rechner mit neuer HW gesteckt (Athlon 64 3200+, Asus M2A-VM, 512 MB DDR2 Corsair).
Beim Hochfahren hat dann win 98 nach neuen Komponenten gefragt, das hat ca. 15 min. gedauert. Aber der REcher läfut.
Gruß
Martin
ich möchte mir ein neues System anschaffen. Da mein derzeitiges etwas langsamer geworden ist. Mein derzeitiges System sieht so aus:
P4 2,4 GHZ
MSI Board Sockel 478
2 X IDE Festplatte
1 X Sata
1,5 GB MDT Speicher DDR1
Grafik Radeon X800GTO
Auf dem System laufen 2 BS (Vista und XP) Vista auf einer SataPlatte, XP auf einer der IDE Platten.
Auf der Vista Partition habe ich die üblichen Daten, wie office, internet, bilder etc.
Auf der XP Partition habe ich ein Musikprogramm mit den entsprechenden Prgogrammen und Musikbanken. Allein hier hat die Installation ca. 3 Tage gedauert.
Die Festplatten wollte ich behalten. Alles andere soll raus. Mein evtl. neues System besteht aus:
Intel Core 2 Duo E6750
Ausu PB5KC
2 GB Corsaier Speicher DDR2 1066
Grafik Asus
Ich möchte nicht allzugerne die zwei BS neu auf dem neuen System installieren. Deswegen suche ich einen ausweg, wie ich die zwei voerhandenen BS auf die neue Hardware bringe. Gibt es da eine Möglichkeit?
Ich weiß nicht ob es vom BS abhängt. ABer es ist mir gelungen unter Win98 die alte HW (Pentium II + Board + 4 MB GK) auszutauschen. D. h. ich habe die Festplatte (Win98) in einen Rechner mit neuer HW gesteckt (Athlon 64 3200+, Asus M2A-VM, 512 MB DDR2 Corsair).
Beim Hochfahren hat dann win 98 nach neuen Komponenten gefragt, das hat ca. 15 min. gedauert. Aber der REcher läfut.
Gruß
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 64901
Url: https://administrator.de/forum/umzug-auf-einen-andren-pc-64901.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 05:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Warum probierst du es nicht? Ich kann dir jedoch nur davon abraten, da man ein System auf diese Weise gewaltig ausbremst (Treiberleichen usw.). Wenn ich ein neues MB einbaue, dann installiere ich auch neu. Ist einfach besser für die Performance. Klar bedeutet das Arbeit aber da kommst du nicht wirklich drumrum, denn so wie ich das kenne gibt es nur Ärger, wenn man das BS einfach übernimmt. Dazu ist das OS viel zu stark mit der Hardware verbunden.
Ich würde meine Daten und Einstellungen sichern und dann neuinstallieren.
Ich würde meine Daten und Einstellungen sichern und dann neuinstallieren.