Vista Client in einer Domain - kompletter Download der Offlinedateien (bei jedem Neustart)
Guten Tag,
ich verwende einen Windows Server 2003 SBS R2 in meinem Netzwerk als Domaincontroller, Exchange server etc. Bis jetzt wurden nur XP Clients verwendet, doch ich habe zu Testzwecken mal einen Windows Vista (Business) Client eingebunden. Das funktioniert soweit einwandfrei. Nur gibts es nach JEDEM Neustart 15min lang Festplattenzugriffe und volle Netzwerkauslastung zum Domainserver. Ich vermute, dass aufgrund der Übertragenen Datenmenge jedes mal die kompletten Offlinedateien des Kontos heruntergelden und nicht synchronisiert werden. (es handelt sich bei diesem Konto um ca. 4GB) Das sog. Sychnronisierungscenter hilft einem da auch nicht weiter, da dort nichts eingerichtet ist. Und eine Einstellung die "sychnronisieren beim abmelden" heißt hab ich auch keine mehr gefunden. Zudem wird auch nichts angezeigt was da diese Netzwerkaktivität bzw. den Festplattenzugriff verursacht.
Der Dienst "Windows Suche" wurde bereits deaktiviert, um die Festplattenzugriff für die Indizierung zu verhindern.
-> Nach Beendigung des Diensts "Offlinedateien" hören die langen Festplattenzugriffe und die Netzwerkaktivitäten auf. Allerdings habe ich dann auch keine Offlinedateien mehr.
Was kann man also tun, damit das ganze richtig synchronisiert wird, wie das im XP auch ging ?
Danke
VIp
ich verwende einen Windows Server 2003 SBS R2 in meinem Netzwerk als Domaincontroller, Exchange server etc. Bis jetzt wurden nur XP Clients verwendet, doch ich habe zu Testzwecken mal einen Windows Vista (Business) Client eingebunden. Das funktioniert soweit einwandfrei. Nur gibts es nach JEDEM Neustart 15min lang Festplattenzugriffe und volle Netzwerkauslastung zum Domainserver. Ich vermute, dass aufgrund der Übertragenen Datenmenge jedes mal die kompletten Offlinedateien des Kontos heruntergelden und nicht synchronisiert werden. (es handelt sich bei diesem Konto um ca. 4GB) Das sog. Sychnronisierungscenter hilft einem da auch nicht weiter, da dort nichts eingerichtet ist. Und eine Einstellung die "sychnronisieren beim abmelden" heißt hab ich auch keine mehr gefunden. Zudem wird auch nichts angezeigt was da diese Netzwerkaktivität bzw. den Festplattenzugriff verursacht.
Der Dienst "Windows Suche" wurde bereits deaktiviert, um die Festplattenzugriff für die Indizierung zu verhindern.
-> Nach Beendigung des Diensts "Offlinedateien" hören die langen Festplattenzugriffe und die Netzwerkaktivitäten auf. Allerdings habe ich dann auch keine Offlinedateien mehr.
Was kann man also tun, damit das ganze richtig synchronisiert wird, wie das im XP auch ging ?
Danke
VIp
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 64846
Url: https://administrator.de/forum/vista-client-in-einer-domain-kompletter-download-der-offlinedateien-bei-jedem-neustart-64846.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo VIp,
ich war froh, wenigstens einen Eintrag gefunden zu haben, der genau das Problem beschreibt, dass ich auch habe. Nur leider hatte ich auch auf eine Antwort gehofft...
Ich habe trotzdem noch zu dieser Aussage eine Frage:
Hast Du den Dienst lokal oder per Gruppenrichtlinie deaktiviert? Mit der Gruppenrichtlinie wäre das toll, da die Gruppenrichtlinien vom Windows Server 2003 auf das Synchronisierungscenter von Vista sowieso keine Auswirkung hat (bei mir hat er zwar synchronisiert, aber im Synchronisierungscenter wird das nicht "wirklich" als Synchronisation gezählt)
Auch wenn Dein Beitrag schon eine Weile her ist, und Du vielleicht anderweitig schon eine Lösung zu diesem Problem (oder auch "work-around") gefunden hast, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Gruß
Paul82
ich war froh, wenigstens einen Eintrag gefunden zu haben, der genau das Problem beschreibt, dass ich auch habe. Nur leider hatte ich auch auf eine Antwort gehofft...
Ich habe trotzdem noch zu dieser Aussage eine Frage:
Nach Beendigung des Diensts "Offlinedateien" hören die langen Festplattenzugriffe und die Netzwerkaktivitäten auf. Allerdings habe ich dann auch keine Offlinedateien mehr.
Hast Du den Dienst lokal oder per Gruppenrichtlinie deaktiviert? Mit der Gruppenrichtlinie wäre das toll, da die Gruppenrichtlinien vom Windows Server 2003 auf das Synchronisierungscenter von Vista sowieso keine Auswirkung hat (bei mir hat er zwar synchronisiert, aber im Synchronisierungscenter wird das nicht "wirklich" als Synchronisation gezählt)
Auch wenn Dein Beitrag schon eine Weile her ist, und Du vielleicht anderweitig schon eine Lösung zu diesem Problem (oder auch "work-around") gefunden hast, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Gruß
Paul82
Hallo VIp,
war schon lange nicht mehr hier (und hatte außerdem auch mein Passwort vergessen). Ich möchte Dir trotzdem vielmals für Deine schnelle Antwort danken!! Sie hat mir vor einem halben Jahr gleich weiter geholfen. Des Weiteren hattest Du recht, in englischen Foren wurde das Thema zu genüge diskutiert.
Vielen Danke nochmal!!
Gruß
Paul82
war schon lange nicht mehr hier (und hatte außerdem auch mein Passwort vergessen). Ich möchte Dir trotzdem vielmals für Deine schnelle Antwort danken!! Sie hat mir vor einem halben Jahr gleich weiter geholfen. Des Weiteren hattest Du recht, in englischen Foren wurde das Thema zu genüge diskutiert.
Vielen Danke nochmal!!
Gruß
Paul82