VMWare und VNC in Guest
Folgendes Problem:
Windows Server 2003 als Host (mit installiertem VMWare)
WindowsXP ProSP2 als Guest-System in VMWare 6.x
ULTRAVNC ist in Guest aktiv (und lässt sich auch vom Host aus fernsteuern)
Möchte mich über Internet direkt in den Guest einwählen.
Habe im Router Port 5901 weitergeleitet (forwarding) auf die IP des Guest
-> funktioniert nicht
ein Forwarding auf den Host (Fernsteuern des Host) funktioniert.
Kann jmd. helfen?
Windows Server 2003 als Host (mit installiertem VMWare)
WindowsXP ProSP2 als Guest-System in VMWare 6.x
ULTRAVNC ist in Guest aktiv (und lässt sich auch vom Host aus fernsteuern)
Möchte mich über Internet direkt in den Guest einwählen.
Habe im Router Port 5901 weitergeleitet (forwarding) auf die IP des Guest
-> funktioniert nicht
ein Forwarding auf den Host (Fernsteuern des Host) funktioniert.
Kann jmd. helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 77884
Url: https://administrator.de/forum/vmware-und-vnc-in-guest-77884.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 23:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
nutzt du vielleicht die Einstellung NAT oder Host only für die virtuelle LAN-Karte des XP Clients? Wenn du diese auf Bridged stellst, sollte es funktionieren.
Hast du schonmal mit einem anderen PC im LAN probiert, den virtuellen XP-Client anzupingen bzw. per VNC zu erreichen?
MfG,
VW
nutzt du vielleicht die Einstellung NAT oder Host only für die virtuelle LAN-Karte des XP Clients? Wenn du diese auf Bridged stellst, sollte es funktionieren.
Hast du schonmal mit einem anderen PC im LAN probiert, den virtuellen XP-Client anzupingen bzw. per VNC zu erreichen?
MfG,
VW
kontrollier mal ob auf dem server noch irgendwelche zusätzlichen protokolle in der netzwerkkarte sind. hatte mal den effekt, das der kaspersy NDIS treiber sämtliches portforwarding zur VM unterbunden hat.
überigens brauchst du in der VM keinen VNC server. du kannst auch den VNC nehmen, der mit vmware 6 mitgeliefert wird, dann kannst du der vm sogar beim booten zusehen. musst dann aber logischerweise die ip des host servers nehmen
überigens brauchst du in der VM keinen VNC server. du kannst auch den VNC nehmen, der mit vmware 6 mitgeliefert wird, dann kannst du der vm sogar beim booten zusehen. musst dann aber logischerweise die ip des host servers nehmen