
15678
08.10.2007, aktualisiert um 16:14:18 Uhr
Vorhandene IP Adresse löschen
Hallo,
ich habe folgendes Problem. In meinem Netzwerk habe ich für testzwecke einen Cisco Router, mit einer fixen IP-Adresse, konfiguriert.
Nun komme ich per telnet nicht mehr auf den Router. Grund dafür dürfte sein das die IP Adresse die der Router verwendet von einem
anderen Gerät in der Domäne verwendet wird.
Habe den Router vom Netz genommen und kann immer noch die IP-Adresse (die der Router hat) pingen.
Wenn ich nslookup eingebe wird auf diese IP-Adresse kein Gerät gefunden. Auf meinem DNS Server ist die IP auch nicht eingetragen.
Kann ich die IP-Adresse aus dem Netz löschen damit ich den Router wieder im Netz anschließen kann und wieder Zugriff darauf habe?
DHCP Server ist nicht vorhanden.
Vielen Dank für die Antwort(en).
lg Reinhard
ich habe folgendes Problem. In meinem Netzwerk habe ich für testzwecke einen Cisco Router, mit einer fixen IP-Adresse, konfiguriert.
Nun komme ich per telnet nicht mehr auf den Router. Grund dafür dürfte sein das die IP Adresse die der Router verwendet von einem
anderen Gerät in der Domäne verwendet wird.
Habe den Router vom Netz genommen und kann immer noch die IP-Adresse (die der Router hat) pingen.
Wenn ich nslookup eingebe wird auf diese IP-Adresse kein Gerät gefunden. Auf meinem DNS Server ist die IP auch nicht eingetragen.
Kann ich die IP-Adresse aus dem Netz löschen damit ich den Router wieder im Netz anschließen kann und wieder Zugriff darauf habe?
DHCP Server ist nicht vorhanden.
Vielen Dank für die Antwort(en).
lg Reinhard
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 70337
Url: https://administrator.de/forum/vorhandene-ip-adresse-loeschen-70337.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 03:05 Uhr
1 Kommentar

Hi Reinhard
Du kannst das andere Gerät in der Domäne (mit dieser IP) ausschalten und dann den Router wieder an das Netzwerk anschliessen und per Telnet auf die Konsole des Cisco verbinden.
Ich persönlich würde den Cisco via Hub/Switch an einem Rechner anschliessen, welcher vom Firmennetzwerk getrennt ist. Die IP-Einstellung auf dem Rechner anpassen und via Telnet auf den Cisco verbinden.
Wie du es machen willst, sei dir überlassen.
gretz drop
Du kannst das andere Gerät in der Domäne (mit dieser IP) ausschalten und dann den Router wieder an das Netzwerk anschliessen und per Telnet auf die Konsole des Cisco verbinden.
Ich persönlich würde den Cisco via Hub/Switch an einem Rechner anschliessen, welcher vom Firmennetzwerk getrennt ist. Die IP-Einstellung auf dem Rechner anpassen und via Telnet auf den Cisco verbinden.
Wie du es machen willst, sei dir überlassen.
gretz drop