Weisser Bildschirm bei Acer Aspire 7739
Hallo zusammen,
nachdem ich das Laptop auseinandergenommen habe, um einen neuen Lüfter einzubauen, zeigt das Display vom Laptop sofort nach dem Einschalten nur noch einen weissen Bildschirm.
Der Laptop selbst funktioniert jedoch, und fährt auch hoch.
Am externen VGA-Anschluss wird auch ein Bild ganz normal angezeigt.
Solche Probleme hats hier auch schonmal gegeben:
http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/51254-aspire-7250-weisse ...
Verbaut ist in dem Laptop ein Core i3-370M-Prozessor, wo die Grafikkarte ja auf dem Prozessor selbst sitzt (ist also nicht mit dem Board verlötet).
Für mich stellt sich jetzt schlichtweg die Frage: Liegt der Defekt am (Grafik-)Prozessor, oder am Mainboard?
Für einen defekten (Grafik-)Prozessor spricht:
Ich war beim Lüftertausch zwar sehr vorsichtig, aber es wäre natürlich denkbar, dass der Prozessorkern trotzdem Schaden genommen hat, da das Kühlblech ja direkt darauf montiert werden muss. Optisch kann ich zwar auch bei genauem Hinsehen keine Beschädigungen erkennen, aber das muss ja nichts heissen.
Gegen einen defekten (Grafik-)Prozessor spricht:
Das externe Bild funktioniert ja noch.
Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, wo der Fehler liegt?
Ich würde mir gerne ersparen unnötig Ersatzteile zu bestellen...
Danke vorab & Gruß,
Klausguenter
nachdem ich das Laptop auseinandergenommen habe, um einen neuen Lüfter einzubauen, zeigt das Display vom Laptop sofort nach dem Einschalten nur noch einen weissen Bildschirm.
Der Laptop selbst funktioniert jedoch, und fährt auch hoch.
Am externen VGA-Anschluss wird auch ein Bild ganz normal angezeigt.
Solche Probleme hats hier auch schonmal gegeben:
http://www.acer-userforum.de/acer-aspire-forum/51254-aspire-7250-weisse ...
Verbaut ist in dem Laptop ein Core i3-370M-Prozessor, wo die Grafikkarte ja auf dem Prozessor selbst sitzt (ist also nicht mit dem Board verlötet).
Für mich stellt sich jetzt schlichtweg die Frage: Liegt der Defekt am (Grafik-)Prozessor, oder am Mainboard?
Für einen defekten (Grafik-)Prozessor spricht:
Ich war beim Lüftertausch zwar sehr vorsichtig, aber es wäre natürlich denkbar, dass der Prozessorkern trotzdem Schaden genommen hat, da das Kühlblech ja direkt darauf montiert werden muss. Optisch kann ich zwar auch bei genauem Hinsehen keine Beschädigungen erkennen, aber das muss ja nichts heissen.
Gegen einen defekten (Grafik-)Prozessor spricht:
Das externe Bild funktioniert ja noch.
Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen, wo der Fehler liegt?
Ich würde mir gerne ersparen unnötig Ersatzteile zu bestellen...
Danke vorab & Gruß,
Klausguenter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 250928
Url: https://administrator.de/forum/weisser-bildschirm-bei-acer-aspire-7739-250928.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 03:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Colt,
das ist ein altbekannter Fehler bei den Acers (wird auch "white screen of death" genannt), hier bringt meistens ein CMOS-Reset Abhilfe.
Akku raus, Netzteil ab, On/Off Switch 1 Minute gedrückt halten. Wenn das nicht auf Anhieb hilft, musst du zusätzlich die CMOS Batterie abklemmen und die Prozedur wiederholen.
Was auch noch sein kann ist das der Stecker nicht auf Boardseite sondern am LCD selber lose geworden ist, dieser befindet sich bei den Acers meistens auf der Rückseite des Screens.
Es kann aber auch ein Kabelbruch im LCD Anschlusskabel vorhanden sein, drücke dazu mal währen die Kiste läuft auf das Kabel zwischen den Scharnieren, dort wo es den stärksten Belastungen ausgesetzt ist.
http://www.google.de/search?q=acer+white+screen+of+death
Grüße Uwe
das ist ein altbekannter Fehler bei den Acers (wird auch "white screen of death" genannt), hier bringt meistens ein CMOS-Reset Abhilfe.
Akku raus, Netzteil ab, On/Off Switch 1 Minute gedrückt halten. Wenn das nicht auf Anhieb hilft, musst du zusätzlich die CMOS Batterie abklemmen und die Prozedur wiederholen.
Was auch noch sein kann ist das der Stecker nicht auf Boardseite sondern am LCD selber lose geworden ist, dieser befindet sich bei den Acers meistens auf der Rückseite des Screens.
Es kann aber auch ein Kabelbruch im LCD Anschlusskabel vorhanden sein, drücke dazu mal währen die Kiste läuft auf das Kabel zwischen den Scharnieren, dort wo es den stärksten Belastungen ausgesetzt ist.
http://www.google.de/search?q=acer+white+screen+of+death
Grüße Uwe
So kriegt man einen freien Nachmittag rum:
sorry Schlaf nochmal drüber dann kommt meistens das Aha...
Schönen Feierabend
Grüße Uwe
Ist dir (dem Kunden) das alte Teil so viel wert ? Oder willst du's unbedingt wissen 