Cthluhu
I look forward to your Feedback
Cthluhu on Apr 07, 2018, in German
Badips.com alternative?
Guten Tag! Um log-clutter durch SSH brute-force Loginversuche an meinen Servern gering zu halten, habe ich bis vor kurzem die IP-Listen von badips.com verwendet um
5 Comments
0
2783
0
Cthluhu on Jun 07, 2017, in German
APC USV Einschalttiming ändern möglich?
Hallo zusammen! Ich habe eine USV von APC (genau Back-UPS ES 700VA). Kurz zur Funktionsweise der USV: Bei einem Stromausfall wird der an der USV
7 Comments
0
2619
0
Cthluhu on Feb 03, 2017, in German
Major Cisco hardware clock issue affecting multiple products : networking
Hallo zusammen! Cisco hat anscheinend ein Problem mit den Clock Generatoren, das dazu führt, dass die Geräte nach ca 18 Monaten plötzlich nicht mehr booten.
1 Comment
2
1435
0
Cthluhu on Jun 14, 2016, in German
Chenbro SR11269 vs SR11266
Hallo zusammen, Bin am Gehäuse suchen (Towerserver mit bis zu 8 Stück 3.5" HDD) und beim Chenbro SR112 Serie hängen geblieben. Diese Gehäuse gibts bei
1 Comment
0
1661
0
Cthluhu on May 19, 2016, in German
Exakte Höhe von NetShelter SX 42U mit Rollen
Hallo Zusammen, Das Rack APC NetShelter SX 42U hat einen Nenn-Außenmaß 1991mm. Dazu gibt es Rollen zu kaufen. Leider finde ich keine Information wie hoch
3 Comments
0
1549
0
Cthluhu on May 13, 2016, in German
Nicht-Ganz Cisco Switche im Umlauf
Hi! Achtung an die Schnäppchenjäger: Im Moment scheinen auf Ebay äußerlich gut gemachte Fälschungen von Cisco Switches unterwegs zu sein. mfg Cthluhu
Add
3
1656
0
Cthluhu on Feb 23, 2016, in German
Powershell: Freigabename finden, wenn lokaler Pfad bekannt ist
Hallo zusammen! Auf einem Win 2012 R2 Server habe ich ein Powershell Script (nicht von mir erstellt, sondern übernommen) welches eine Liste von Dateinamen generiert.
4 Comments
0
2408
0
Cthluhu on Dec 03, 2014, in German
IoSync (for v6 and later) io, formerly AjaXplorer
Hi zusammen, pydio geht in die Version 6-stable und gibts jetzt mit Sync-Client mfg Cthluhu
Add
0
1919
0
Cthluhu on Nov 12, 2014, in German
Best Practice RAID-6: Wenige große vs viele kleine HDDs
Hallo zusammen, Bei Speichersystemen gibt es ja mehrere Wege, eine bestimmte Netto-Kapazität des verbauten RAID-Systems zu erreichen Z.B. wenige Festplatten mit hoher Kapazität und TB/EUR
3 Comments
0
5595
0
Cthluhu on Oct 24, 2014, in German
Software Raid von Win XP Pro auf Win 7 Enterprise
Hallo, Es steht ein Wechsel von Win XP Pro auf Win 7 Enterprise auf einer Kiste an, auf welcher ein Software Raid1 eingelegt ist. Auf
10 Comments
0
2606
0
Cthluhu on May 22, 2014, in German
Warum gibt es Beschränkungen bezüglich der maximalen Länge eines Passwortes
Hallo zusammen, Immer wieder liest man bei Passwortrichtlinien, dass eine maximale Länge von einigen Zeichen (z.B. 20 bei ebay.de) beim Passwort nicht überschritten werden darf.
2 Comments
0
2309
0
Cthluhu on Apr 11, 2014, in German
PoE Splitter mit zwei Ausgangsspannungen
Hallo zusammen, Ich soll ein Modem und einen Router über PoE (mit PoE Splitter) versorgen. Hintergrund beides kann von sich aus kein PoE und soll
12 Comments
0
6760
0
Cthluhu on Feb 16, 2014, in German
Einstellungen des Resourcenmonitor unter Windows 7 zurücksetzen
Hi zusammen, An einem Win 7 Professional hatte ich vor kurzen das Problem, dass im Resourcemonitor einiges fehlte. Z.B. wurde die Festplattenauslastung immer mit 0%
Add
1
3838
0
Cthluhu on Sep 27, 2013, in German
Root Partition auf 4TB HDD und boot Partition auf USB-Stick ohne EFI - geht das?
Hallo zusammen, Auf einem etwas älteren Board mit BIOS möchte ich einen Linux-basierten Fileserver mit großen (>2TB) Platten und LVM betreiben. Mit einem BIOS kann
12 Comments
0
4490
0
Cthluhu on Sep 19, 2013, in German
Festplatte fürs Betriebssystem für Heimserver
Hallo zusammen, Ich will bei meinen kleinen Heim- und Bastelserver die Systemplatten ersetzen. Der Grund: um "die Cloud" zu umgehen habe ich privat owncloud roundcubemail
11 Comments
0
4792
0
Cthluhu on Aug 06, 2013, in German
Alias Einträge für vhosts deaktivieren
Hallo zusammen, Hier die Frage: Wie kann ich global definierte Aliase in apche2 für vhosts deaktivieren? Genauer Erklärung der Situation: Hier steht eine openSUSE 12.3
2 Comments
0
3857
0
Cthluhu on Jun 25, 2013, in German
Sambaserver als Domänenmitglied: best practice für UID-Mapping?
Hallo zusammen. Ich hab hier mehrere Linux-Maschinen (OpenSuse in verschiedenen Versionen) auf welchen jeweils ein samba-Server läuft. Alle sind Mitglied einer AD-Domäne (W2K3 als Domänencontroller).
3 Comments
0
3970
1
Cthluhu on Jul 31, 2012, in German
Bundestrojaner (BKA-Torjaner) Verschlüsselung auch auf Freigaben?
Guten Tag zusammen, Die verschlüsselnde Version des Bundestrojaners ist ja immer weiter in Vormarsch. Weiß jemand von euch, was dabei genau verschlüsselt wird? Werden "nur"
10 Comments
0
8815
1
Cthluhu on Jan 14, 2012, in German
Externer ssh Zugang für einige, interner ssh Zugang für alle Benutzer
Guten Abend allerseits Für ssh gibt es mit "AllowUsers" die Möglichkeit nur bestimmte User einloggen zu lassen. Gibt es dabei eventuell auch die Möglichkeit zu
2 Comments
0
5084
0
Cthluhu on Jan 04, 2012, in German
Eigener Server zum synchronisieren von Bookmarks
Guten Abend alle miteinander! Ich bin auf der Suche nach einer Synchronisierungsfunktion für Bookmarks welche meine Daten nicht bei einem Drittanbieter speichern. Die meisten Tools
4 Comments
0
12981
2
Cthluhu on Sep 22, 2011, in German
Rechtevererbung auf NTFS Partition nur für Dateien aktivieren
Mahlzeit zusammen, Ich habe folgendes Problem: Nach einem Dateisystemfehler auf einem Win XP Prof Rechner musste ein Backup zurückgespielt werden. Nach dem Rückspielen des Backups
Add
0
5125
0
Cthluhu on Jan 30, 2010, in German
Noch immer Firmwarebug bei Seagate Barracuda?
Guten Morgen, Vor ca einem Jahr führte der ominöse Firmwarebug bei Seagate Festplatten (vor allem die Barracuda Serie war betroffen) dazu, dass Festplatten plötzlich nicht
1 Comment
0
4985
0
Cthluhu on Sep 18, 2009, in German
Word 2003 auf PDF konvertieren - Links in Fußzeile gehen verloren
Hallo zusammen, Ich habe ein Word 2003 Dokument mit etlichen Links im Text und ein paar in der Fußzeile des Dokumentes. Das ganze Dokument wandle
1 Comment
0
8305
0
Cthluhu on Mar 16, 2009, in German
Reply-To Adresse mit Postfix ersetzen
Hallo zusammen, Ich habe hier einen Mailserver mit postfix. Auf dem ist ein Verteiler per Mailweiterleitung realisiert. Alle Mails die an verteilerfirma.de gehen, werden an
Add
0
5137
0
Cthluhu on Feb 24, 2009, in German
Verschachtelte Gruppen aus AD mit VBA auslesen
Hallo zusammen, Ich habe ein VBA Skript für Excel geschrieben, welches mit die Gruppen, zu welchen ein User gehört, ausgibt. Das funktioniert wunderbar mit den
5 Comments
0
17607
1
Cthluhu on Dec 10, 2008, in German
Datei ab bestimmten String ausgeben lassen
Hallo, Ich plage mich wieder mal mit sed und co. Das Problem: Ich habe auf der Platte einen ganzen Berg Mails samt Anhang als ASCII
2 Comments
0
12954
0
Cthluhu on Oct 08, 2008, in German
Virtual Maps bei Postfix
Guten Morgen allerseits, schon wieder plagen mich Postfixprobleme. Ich hoffe jemand von euch weiß eine Lösung für folgendes Problem: Das Szenario: Der Mailserver der Zentrale
Add
0
4062
0
Cthluhu on Sep 01, 2008, in German
Passwörter aus ldap in mysql übernehmen
Hallo, Leider bin ich absoluter ldap-Anfänger und habe nun folgendes Problem: Auf einem uralt-Mailserver (SuSE 7) sind die User in einer ldap-Datenbank eingetragen. Die User
1 Comment
0
4954
0
Cthluhu on Aug 11, 2008, in German
Postfix Domäne umschreiben
Hallo miteinander, Ich habe hier einen funktionierenden Mailserver (OpenSuSE 11.0, postfix, cyrus), welcher im moment für eine einzige Domäne zuständig ist. Jetzt soll eine zweite
4 Comments
0
10414
0
Cthluhu on Jun 23, 2008, in German
Dateien in Mails mit Outlook automatisch bearbeiten lassen
Hallo zusammen Beim Versenden von Mails mit angehängten Dateien über Outlook (ohne Exchange-Server) wird ja nicht nur der Mailtext, sondern auch der komplette Mailanhang in
5 Comments
0
7818
0
Cthluhu on Feb 01, 2008, in German
Serverdienste als User starten und stoppen
Hallo, Ich möchte Dienste. welche auf Servern in einer Windows 2003 Domäne laufen, von Usern (also weder Admins in der Domäne, noch auf den Servern)
4 Comments
0
10105
0
Cthluhu on Nov 06, 2007, in German
IP Adressen blockieren am Router
Hallo Ich suche einen Router mit dem man einzelne IP Adressen blockieren kann. Sinn und Zweck: einige wenige Rechner (mit IP Adresse bekannt) soll nach
1 Comment
0
18203
0
Cthluhu on Oct 29, 2007, in German
Welche Userkennung verwenden Backup Programme?
Hallo Backupprogramme wie ntbackup oder Symatec BackupExec können ja auch Daten sicheren zu denen man selbst als Admin nicht zugang hat (Dateien und Ordner bei
6 Comments
0
4893
0
Cthluhu on Oct 24, 2007, in German
Einzelne Verzeichnisse mit robocopy kopieren
Hallo, Ich habe auf einem Windows XP Rechner ein Verzeichnis d:\V1 mit den Unterverzeichnissen U1, U2, U3,Die Unterverzeichnisse haben jeweils unterschiedliche Besitzer und unterschiedliche Sicherheitseinstellungen.
2 Comments
0
45869
0
Cthluhu on Oct 19, 2007, in German
1 Directory Skipped im Robocopy log-file
Hallo Auf einem Windows XP Rechner steht in jedem log von Robocopy, dass ein Verzeichnis übersprungen wurde. Beispiel: Getestet habe ich: viele und wenige Dateien
3 Comments
0
8099
0
Cthluhu on Oct 10, 2007, in German
Dell RAID - Installation klappt, kann aber nicht booten
Hallo Ich steh hier vor folgendem Problem: Auf einen neuen Dell-Server (PowerEdge 840, Xeon-Prozessor) mit einem Dell-Raidsystem (2 Platten Raid1 für System, 2 Platten Raid1
5 Comments
0
7802
0
Cthluhu on Oct 01, 2007, in German
Vererbung von Dateirechten nach dem Verschieben
Hallo Ich bin gerade dabei einige mittelgroße Ordnerstrukturen auf einem Windows XP und einem Windows 2000 Fileserver in einer Windows NT Domäne neu zu sortieren
2 Comments
0
6903
0
Cthluhu on Sep 18, 2007, in German
OpenVPN Client-Zeritifkat an Rechner binden und Benutzerabfrage bei Verbindungsaufbau
Hallo Ich habe OpenVPN-Server aufgesetzt, der mit Zertifiakten die Verbindungen der Clients überprüft. Jeder, der sich mit dem Server verbinden kann verfügt über seine entsprechenden
1 Comment
0
6945
0
Cthluhu on Aug 22, 2007, in German
Rechnername und Domänenname gleich
Hallo, Ich soll hier einiges an den Servern ändern (alte Server teilweise ersetzen und neue hinzufügen). Dabei ist der Wunsch entstanden (nicht von mir) einen
2 Comments
0
5951
0
Cthluhu on Jul 30, 2007, in German
gespiegelte dynamische Datenträger vergrößern
Hallo miteinander! Wir haben hier eine Rechner stehen mit 2x500GB Festplatte. Darauf sind 2 dynamische Volumes (C:\ mit 8 GB; E:\ mit dem Rest auf
1 Comment
0
14416
1