leon123

Windows 10 Freigabe mit Firewall geht auf einmal nicht mehr

Hallo zusammen,

der Zugriff auf meinen PC für Scanner und andere Netzwerkgeräte hat jahrelang funktioniert. Ich habe definitiv nichts geändert. Doch seit kurzem funktioniert mit eingeschalteter Firewall der SMB Zugriff nicht mehr. Schalte ich die Firewall aus funktioniert es sofort.

Weder andere Rechner noch mein Multifunktionsscanner kommt auf die Freigabe. Der Scanner versucht zu verbinden aber geht nicht. Sobald ich die Firewall ausschalte legt er los.

Netzwerktyp steht auf "Privates Netzwerk".


Was kann hier passiert sein? Ich kann mir höchstens vorstellen, dass durch irgendwelche Updates hier etwas geändert wurde?
Es ist wirklich sehr kurios.

Danke!

Grüße
Leon
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 484367

Url: https://administrator.de/forum/windows-10-freigabe-mit-firewall-geht-auf-einmal-nicht-mehr-484367.html

Printed on: August 2, 2025 at 07:08 o'clock

aqui
aqui Aug 11, 2019 at 09:32:41 (UTC)
Ich habe definitiv nichts geändert.
Das sagen sie alle....der Stzandardspruch den man in einem Admin Forum längst nicht mehr glaubt ! face-wink
Schalte ich die Firewall aus funktioniert es sofort.
Da wäre es doch intelligent und auch zielführend einmal "Firewall mit erweiterter Funktion" im Winblows Suchfeld einzugeben und über das Tool zu checken ob in der lokalen Firewall die SMB Ports freigeschaltet sind.
Das sind sie nämlich garantiert nicht !
Kommt man doch auch mit dem gesunden Menschverstand drauf und Ohne Admin Forum Thread das es eigentlich nur die Firewall und deren Settings sein können bei dem obigen Verhalten...!
leon123
leon123 Aug 11, 2019 at 09:34:13 (UTC)
Ja klar, ich hab das jetzt auch gefunden. Da war der Haken raus. Aber ich habe den zu 10000% nicht rausgenommen.
settings
leon123
leon123 Aug 11, 2019 at 09:35:54 (UTC)
Ihr fühlt euch auch bei manchen Fragen immer gleich so angegriffen ;)
Dani
Dani Aug 11, 2019 at 09:36:14 (UTC)
Moin,
Was kann hier passiert sein? Ich kann mir höchstens vorstellen, dass durch irgendwelche Updates hier etwas geändert wurde?
in diesem Fall in den Einstellungen der Windows-Firewall die Reglen für Dateifreigabe (SMB) einfach aktivieren. Diese müsste es standardmäßig schon geben, aber sind vermutlich deaktiviert.

Es ist wirklich sehr kurios.
Ganz und gar nicht. Richtet man dies bei Inbetriebnahme schon korrekt ein, kommt es gar nicht zu solchen "Problemen".


Gruß,
Dani
hildefeuer
hildefeuer Aug 11, 2019 updated at 10:29:32 (UTC)
Es wird nix darüber ausgeführt ob auf 1903 upgegradet wurde. Wenn ja, dann ist das ja bekannt, das Kleinweich immer alle Netzwerkeinstellungen auf den Auslieferungszustand setzt. Dann muss man alles händisch wieder konfigurien. Ist halt so und bekannt seit es Win10 gibt.
Auch sollte klar sein, selbst wenn man das alles korrekt konfiguriert, läuft das alles gut für 6 Monate bis zur nächsten Version von Win10. Immerhin kann man das jetzt aufschieben, sodaß man sich nicht immer sofort damit beschäftigen muss.
emeriks
emeriks Aug 11, 2019 at 11:22:56 (UTC)
Zitat von @leon123:
zu 10000% .....
Ja, ja, schon klar.
NixVerstehen
NixVerstehen Aug 11, 2019 at 14:13:41 (UTC)
Zitat von @leon123:

Ihr fühlt euch auch bei manchen Fragen immer gleich so angegriffen ;)

Na ja, ist irgendwie wie am Ortseingang neben dem Stadtplan stehen und Passanten nach dem Weg fragen face-wink
leon123
leon123 Aug 12, 2019 at 12:53:50 (UTC)
Zitat von @emeriks:

Zitat von @leon123:
zu 10000% .....
Ja, ja, schon klar.


Sogar zu ∞ % nicht!
emeriks
emeriks Aug 12, 2019 at 12:55:49 (UTC)
Zitat von @leon123:
Sogar zu ∞ % nicht!
Ja, ja ... Dein alter Mathe-Pauker ist sicher stolz auf Dich.