Windows CALs und Linux VMs
Hallo,
ich bin gerade etwas verwirrt. Ich habe folgende Problemstellung/Fragestellung.
Ich setzte einen Hyper-V auf – eine VM ist ein Debian mit einem Webserver.
Der Webserver soll öffentlich erreichbar sein -die anderen VMs nicht.
Auch ist eine Verbindung z.B. über LDAP oder ähnliches zwischen dem Webserver und den anderen VM‘s ist nicht vorgesehen.
Mir stellt sich jetzt die Frage ob ich dennoch für den Webserver dann Lizenz technisch CALs bräuchte, weil grundsätzlich die Verbindung nur über den Hyper-V Host möglich ist.
Ich habe zwar versucht schon nach einer Lösung zu googlen aber bis jetzt habe ich nur Lösungen gefunden, die sich direkt auf den IIS von Windows beziehen. Kann mir jemand diese Lizenzfrage beantworten?
Viele Grüße
ich bin gerade etwas verwirrt. Ich habe folgende Problemstellung/Fragestellung.
Ich setzte einen Hyper-V auf – eine VM ist ein Debian mit einem Webserver.
Der Webserver soll öffentlich erreichbar sein -die anderen VMs nicht.
Auch ist eine Verbindung z.B. über LDAP oder ähnliches zwischen dem Webserver und den anderen VM‘s ist nicht vorgesehen.
Mir stellt sich jetzt die Frage ob ich dennoch für den Webserver dann Lizenz technisch CALs bräuchte, weil grundsätzlich die Verbindung nur über den Hyper-V Host möglich ist.
Ich habe zwar versucht schon nach einer Lösung zu googlen aber bis jetzt habe ich nur Lösungen gefunden, die sich direkt auf den IIS von Windows beziehen. Kann mir jemand diese Lizenzfrage beantworten?
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 519498
Url: https://administrator.de/forum/windows-cals-und-linux-vms-519498.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar