sims

Windows Defragmentierung über eine Gruppenrichtlinie deaktivieren

Hallo Leute,
bin wieder mal auf der suche nach einer Lösung in Sachen Gruppenrichtlinien und zwar würde ich gerne die Windows Defragmentierung über eine Gruppenrichtlinie deaktivieren (es soll nicht einmal ein lokaler Administrator die Möglichkeit haben den Computer zu defragmentieren).

Grund:
Der Grund warum kein User die Möglichkeit haben soll die Defragmentierung durchführen zu können ist "Safe Boot" denn wenn man eine Defragmentierung durchführ wird die ganze Verschlüsselung zerschossen und man kann das Notebook neu aufsetzen! Und das will ich natürlich vermeiden!

Hoffe es kann mir jemand eine Hilfestellung geben


mfg
sims
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 26834

Url: https://administrator.de/forum/windows-defragmentierung-ueber-eine-gruppenrichtlinie-deaktivieren-26834.html

Printed on: August 2, 2025 at 07:08 o'clock

gijoe
gijoe Feb 24, 2006 at 15:17:28 (UTC)
hi, also wenn du an dern lokalen gruppenrichtlinien etwas änderst, betrifft das eh auch den admin. Ich weiss es nicht auswendig, aber du kannst ja sämtliches zur Systemsteuerung gehörendes deaktivieren in der GPO. Ich glaube das dass Defragmentieren auch dazu gehört. teste es doch mal schnell, ich habe dazu gerade keine möglichkeit.
Grüsse GI
Mitchell
Mitchell Feb 24, 2006 at 20:59:27 (UTC)
Computerkonfiguration>Windowseinstellung>Sicherheitseinstellung>lokale Richtlinien>Zuweisen von Benutzerrechten, hier ist der Eintrag Durchführen von Volumewartungsarbeiten zu finden und dürfte evtl. etwas mit deinem Problem zu tun haben.

Mfg

Mitchell