griesgramix
Goto Top

WinServer 2012 R2 - Prozessoraffinität und MetaTrader

Hallo, ich versuche mein Problem so kurz wie möglich zu schildern:

Auf einem Dual-Xeon-Server mit Win2012R2 sollen (viele) MetaTrader dauerhaft zeitgleich betrieben werden. Ich habe also angefangen, für einen User die entsprechenden MetaTrader zu installieren. Nachdem ca. 7 bis 8 davon parallel liefen, wurde die Bedienung des Servers immer schwerfälliger, sprich die Reaktionszeiten wurden immer länger. Da weder CPU noch RAM mit rund 10% auch nur annähernd ausgelastet waren, musste ich mich mal schlau machen. Da habe ich den Tipp bekommen, mal über den Taskmanager den MetaTradern (terminal.exe'n) jeweils nur eine CPU zuzuordnen. Das hat schon mal gut geholfen. Auf diesem Weg war der Parallelbetrieb von ca. 20 MetaTradern möglich. Spätestens ab dem 25. begann aber auch wieder sofort diese Schwerfälligkeit. Nun sind aber schon alle CPU's zugeordnet... also habe ich mal getestet, unter einem zweiten User ebenfalls 20 MetaTrader auf gleichem Weg (CPU-Zuordnung) zum Laufen zu bringen. Das hat funktioniert.

Nun meine eigentliche Frage: was kann ich noch tun, damit ein User 30 bis 40 MetaTrader zeitgleich nutzen kann? Es laufen ja jetzt 40 Stück verteilt auf zwei User. Also schafft die Hardware es ja eigentlich...

Content-ID: 273782

Url: https://administrator.de/forum/winserver-2012-r2-prozessoraffinitaet-und-metatrader-273782.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 12:04 Uhr

keine-ahnung
keine-ahnung 04.06.2015 um 17:46:16 Uhr
Goto Top
Moin,
ich handel jetzt zwar nur mit gebrauchten, fast rostfreien Kanülen ... klingt aber irgendwie so, als wäre die Software nicht dafür gemacht, in excessiv vielen Instanzen zu laufen? Ein Hardwareproblem wird das eher nicht sein ...

LG, Thomas
Cthluhu
Cthluhu 05.06.2015 um 10:35:58 Uhr
Goto Top
Hi,

Nicht nur RAM und CPU können die performance limitieren. Viel öfter ist die Festplatte der Flaschenhals. Mal über den Ressourcenmonitor die zugriffe auf die HDDs beobachten.

MetaTrader klingt nach vielen kleinen Netzwerkpaketen. Vllt macht auch nur die Netzwerkkarte schlapp.

mfg

Cthluhu
griesgramix
griesgramix 05.06.2015 um 10:36:03 Uhr
Goto Top
Ok, inzwischen habe ich auch herausgefunden, dass MetaTrader der Version 4 "Multi-Core" nicht unterstützen. Als Laie würde ich daraus schliessen, dass ein User eben nur soviel MT4-Instanzen laufen lassen kann wie CPU-Kerne zur Verfügung stehen, oder?!