WLAN-Voraussetzungen
Hallo!
Ich habe eine Frage: mit einem Notbook möchte ich bei einem Auslandsaufenthalt mittels WLAN ins Internet, um auch dort meine Mails etc. checken zu können.
Nun hat mein Notebook lediglich eine PCMCIA-Schnittstelle und keine integrierte WLAN-Karte. Um aber trotzdem ins Netz zu können, kann ich mir da eine x-beliebige WLAN-Karte holen oder müsste ich dabei was berücksichtigen?
Wie geht es dann weiter, man muss sich ja sicherlich bei einem Provider anmelden, um eine Art Internetverbindung freischalten zu können, oder? Hat da jemand mehr Ahnung als ich? Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, danke schonmal...
Ich habe eine Frage: mit einem Notbook möchte ich bei einem Auslandsaufenthalt mittels WLAN ins Internet, um auch dort meine Mails etc. checken zu können.
Nun hat mein Notebook lediglich eine PCMCIA-Schnittstelle und keine integrierte WLAN-Karte. Um aber trotzdem ins Netz zu können, kann ich mir da eine x-beliebige WLAN-Karte holen oder müsste ich dabei was berücksichtigen?
Wie geht es dann weiter, man muss sich ja sicherlich bei einem Provider anmelden, um eine Art Internetverbindung freischalten zu können, oder? Hat da jemand mehr Ahnung als ich? Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, danke schonmal...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 13724
Url: https://administrator.de/forum/wlan-voraussetzungen-13724.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 22:04 Uhr
1 Kommentar
Hi
Du kannst theoretisch irgendeine WLAN-Karte kaufen (am besten mindestens eine mit 802.11-g).
Einen Provider brauchst Du nicht explizit. Das hängt vom Hotspot ab, wo Du Dich anhängst. D.h. Du musst Dich vor Ort jeweils erkundigen wo und wie Du die Verbindung aufbauen musst. D.h. Einstellen der Parameter für die Verbindung zum Hotspot (WLAN-SSID, Verschlüsselung etc.).
Wenn Du eine Kombi-Karte (z.B. mit GSM) kaufst, dann brauchst Du unter Umständen für das GSM einen Provider, sprich Dein GSM-Provider hat eventuell Beschreibungen, wie man das GSM dann konfigurieren muss.
Gruss
Erich
Du kannst theoretisch irgendeine WLAN-Karte kaufen (am besten mindestens eine mit 802.11-g).
Einen Provider brauchst Du nicht explizit. Das hängt vom Hotspot ab, wo Du Dich anhängst. D.h. Du musst Dich vor Ort jeweils erkundigen wo und wie Du die Verbindung aufbauen musst. D.h. Einstellen der Parameter für die Verbindung zum Hotspot (WLAN-SSID, Verschlüsselung etc.).
Wenn Du eine Kombi-Karte (z.B. mit GSM) kaufst, dann brauchst Du unter Umständen für das GSM einen Provider, sprich Dein GSM-Provider hat eventuell Beschreibungen, wie man das GSM dann konfigurieren muss.
Gruss
Erich