Xerox Global Druckertreiber verspricht Kompatibilität zu anderen Herstellern
Moin zusammen,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem Xerox Global Print Treiber gesammelt? Er verspricht Kompatibilität zu anderen Herstellern. Damit wäre doch eine Druckerumleitung von Netzwerkdruckern per TCP Portwechsel ein Kinderspiel.
Da wir 4 verschiedene Hersteller im Betrieb betreiben (Lexmark, HP, Kyocera, Canon), hat sich noch niemand Gedanken zu Druckerumleitungen bei Defekten Druckern gemacht (2016 Druckserver, alle Drucker mit Universal PS Druckertreiber der Hersteller selbst), nach dem Motto: Das kann ja nur schief gehen.
Danke Euch and keep rockin
Der Mike
hat schon jemand Erfahrungen mit dem Xerox Global Print Treiber gesammelt? Er verspricht Kompatibilität zu anderen Herstellern. Damit wäre doch eine Druckerumleitung von Netzwerkdruckern per TCP Portwechsel ein Kinderspiel.
Da wir 4 verschiedene Hersteller im Betrieb betreiben (Lexmark, HP, Kyocera, Canon), hat sich noch niemand Gedanken zu Druckerumleitungen bei Defekten Druckern gemacht (2016 Druckserver, alle Drucker mit Universal PS Druckertreiber der Hersteller selbst), nach dem Motto: Das kann ja nur schief gehen.
Danke Euch and keep rockin
Der Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 463338
Url: https://administrator.de/forum/xerox-global-druckertreiber-verspricht-kompatibilitaet-zu-anderen-herstellern-463338.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 09:03 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
der Trick ist ungefähr so alt wie Postscript bzw. PCL5 ist. Und davor ham wir das mit der FX80 bzw. HPGL Kompatibilität gemacht, dazu ne IPX bzw TCP to LPT Box...
Das ist antiker Wein in neuen Schläuchen (oder wer Hochprozentiges mag Asbach Uralt) dafür steh ich nicht mal dann auf, wenns dazu noch Lachs, Kaviar und Schampus gibt.
Das ist antiker Wein in neuen Schläuchen (oder wer Hochprozentiges mag Asbach Uralt) dafür steh ich nicht mal dann auf, wenns dazu noch Lachs, Kaviar und Schampus gibt.