bluepython

Zugriff auf Administrarivefreigabe auf Windows 10 PC

Hallo,

seid einem der letzten Windows 10 Updates kann ich keine Verbindung (z.B. Netzlaufwerk) zu einem Windows 10 PC herstellen.
Alles scheint auf dem Zielgerät aktiviert zu sein, was aktiviert sein müsste. Administrator Konto ist aktiviert und hat ein Kennwort.

Hat jemand das Problemchen auch und weiss eine Lösung?
G**gle hat mir bis jetzt nichts brauchbares aufgelistet.

Danke
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 378207

Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-administrarivefreigabe-auf-windows-10-pc-378207.html

Printed on: July 25, 2025 at 04:07 o'clock

Voiper
Voiper Jun 26, 2018 at 08:19:08 (UTC)
Zitat von @bluepython:

Hallo,
Moin,
seid einem der letzten Windows 10 Updates kann ich keine Verbindung (z.B. Netzlaufwerk) zu einem Windows 10 PC herstellen.
Alles scheint auf dem Zielgerät aktiviert zu sein, was aktiviert sein müsste. Administrator Konto ist aktiviert und hat ein Kennwort.
Was müsste denn deiner Meineung nach aktiv sein? Existiert die Freigabe noch? Hast du die Windows-Firewall geprüft?


Gruß, V
bluepython
bluepython Jun 26, 2018 at 08:20:39 (UTC)
Windows-Firewall habe ich ausgemacht, C$ und IPC$ sind noch da.
Das System habe ich eben erst frisch aufgesetzt und danach als erstes die Updates installiert
bluepython
bluepython Jun 26, 2018 at 08:32:24 (UTC)
Ich habe es gefunden:

Anschließend öffnen Sie auf dem Rechner, auf dem per Admin-Freigabe zugegriffen werden soll, den Registrierungseditor. Diesen erreichen Sie in der Regel über die Tastenkombination [Strg] und [R], das Eingabefeld "Ausführen" öffnet sich im Anschluss. Dort geben Sie einfach "regedit" ein, um den Registrierungseditor zu öffnen. Navigieren Sie anschließend zum Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System". Unter diesem Pfad klicken Sie im rechten Fenster mit der rechten Maustaste, wählen "Neu" und im Anschluss "DWORD-Wert (32-Bit)".

Als Namen für den neuen Wert geben Sie "LocalAccountTokenFilterPolicy" ein. Klicken Sie diesen anschließend mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Ändern". Im Feld "Wert" tragen Sie eine "1" ein. Schließen Sie danach den Registrierungseditor. Unter Umständen müssen Sie neustarten, damit die Änderungen übernommen werden.