Stellvertretende:r Sachgebietsleiter:in (w/m/d) IT-Finanzen Grundlagen und Anwendungen (Oberamtsrätin:Oberamtsrat)

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT –

60313 Frankfurt am Main (Altstadt)

Germany (Deutschland)


Added on

Feb 13, 2024


Author

Job-Ad-Promotion


Where the job takes place

Am Standort


Worktime

Vollzeit


Kassen- und Steueramt

Die Stadt der Zukunft ist digital und die IT stellt die Grundlage dafür. Darum suchen wir Sie als stellvertretende:r Sachgebietsleiter:in (w/m/d) IT-Finanzen Grundlagen und Anwendungen für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und vernetzen mit neuester Technik mehr als 14.000 Menschen!

Das Kassen- und Steueramt gewährleistet das finanzielle Fundament für eine der größten Städte Deutschlands. Das Sachgebiet „IT-Finanzen Grundlagen und Anwendungen" bildet die Schnittstelle zwischen der IT und den Fachbereichen und ist für die Beschaffung von Hard- und Software zuständig. IT-Vertrags- und Lizenzmanagement, IT-Grundsatz, IT-Sicherheit und Datenschutz sind ebenfalls Aufgaben des Sachgebietes. Es werden Anwendungen in den Bereichen der Haushaltsplanung und der Finanzdienstleistungen, Einkaufs- und Vergabemanagementprodukte sowie ca. 20 weitere Fachverfahren, viele davon stadtweit, bereitgestellt und betreut.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Stellvertretende:n Sachgebietsleiter:in (w/m/d) IT-Finanzen Grundlagen und Anwendungen (Oberamtsrätin:Oberamtsrat)

Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 13s BesO / EGr. 12 TVöD


Zu Ihren Aufgaben gehören:

• Spitzensachbearbeitung der Beschaffung von Hard- und Software sowie Dienstleistungen und beim Vertrags- und Lizenzmanagement
• Anwendungs- und Anwender:innenbetreuung, -unterstützung und -administration für alle Fachanwendung außer SAP
• Mitarbeit bei Planung, Organisation, Koordination und Steuerung der gesamten IT des Betreuungsbereiches einschließlich der stadtweiten Verfahren
• Wahrnehmen der Grundsatzaufgaben für den Zuständigkeitsbereich wie Konzept-, Richtlinien- und Dokumentationserstellung und -pflege
• Umsetzen der rechtlichen Grundlagen einschließlich städtischer Vorgaben und Richtlinien im Aufgabenbereich
• Projektleitung bei Projekten, die unmittelbar den Zuständigkeitsbereich betreffen
• Vertreten der Sachgebietsleitung

Sie bringen mit:

• Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) im IT-Bereich oder abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in mit langjähriger Berufserfahrung
• mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich
• umfassende fachliche Kenntnisse im Bereich IT sowie Kenntnisse im Vergabe- und Vertragswesen wünschenswert
• logisches und analytisches Denkvermögen
• stark ausgeprägte Kundinnen:Kunden-, Dienstleistungs- und Serviceorientierung
• Kooperations- und Kommunikationsstärke mit hohem Maß an Verhandlungsgeschick
• hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
• interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz

Wir bieten Ihnen:

• umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
• betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
• vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle einschließlich Telearbeit und mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitausgleich im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
• einen attraktiven Arbeitsplatz mit offener und wertschätzender Arbeitsatmosphäre im Herzen einer pulsierenden Großstadt mit sehr guter ÖPNV-Anbindung

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau Ponzel, Tel. (069) 212-44261 und bei fachlichen Fragen an Herrn Hettfleisch, Tel. (069) 212-70707.

Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.03.2024.

HIER BEWERBEN

Stadt Frankfurt am Main
DER MAGISTRAT
Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main
www.frankfurt.de
Apply now