
OpenWrt Router und IPsec iptables
Erstellt am 20.03.2021
Ich bin nach wie vor für eine Lösung interessiert, falls es auch ohne vti möglich ist. Bezahlung ist kein Problem. Falls jemand eine Lösung ...
37
KommentareOpenWrt Router und IPsec iptables
Erstellt am 27.02.2020
Zitat von : Ja, eine VTI Option sollte beidseitig vorhanden sein ! Ahh, da steckt höchst wahrscheinlich der Wurm. Die VPN Techniker werden es ...
37
KommentareOpenWrt Router und IPsec iptables
Erstellt am 27.02.2020
Ich habe noch eine technische Frage bezüglich Ipsec. Muss auf der Serverseite wegen VTI auch etwas gemacht werden, um VTI Interface auf der Client ...
37
KommentareOpenWrt Router und IPsec iptables
Erstellt am 25.02.2020
Zitat von : Mit dem entsprechenden vti Package also kein Problem. Ich habe folgende Packages vorinstalliert gehabt: Wenn das alles eine Frage des richtigen ...
37
KommentareOpenWrt Router und IPsec iptables
Erstellt am 25.02.2020
Ich habe noch eine weitere Methode ausprobiert. Für den EdgeRouter gibt es eine strongSwan IPsec/IKEv2 Anleitung mit VTI Interface, aber auf OpenWrt scheint das ...
37
KommentareOpenWrt Router und IPsec iptables
Erstellt am 25.02.2020
Hallo. Ich habe die oberen Regeln von soccer nochmal versucht. Wenn ich es richtig verstehe, springen die Regeln "VPN OUT" und "VPN IN" dann ...
37
KommentareOpenWrt Router und IPsec iptables
Erstellt am 19.02.2020
Zitat von : Du solltest meine Kommentare dazu oben genauer lesen, Wenn man in vielen IT-Bereichen keine Grundlagen hat, so wie ich, dann versteht ...
37
KommentareOpenWrt Router und IPsec iptables
Erstellt am 18.02.2020
Natürlich steht in meiner strongSwan Konfiguration: Meine Frage beziehte sich mehr auf deine Konfiguration. Du hast über LuCI 3 Regeln angelegt. Einmal "VPN NAT ...
37
KommentareOpenWrt Router und IPsec iptables
Erstellt am 18.02.2020
Na dann brauchst du den ganzen Schmuh gar nicht, da reicht es das Default-GW auf den Tunnel zu legen (0.0.0.0/0 als Netz in Phase ...
37
KommentareOpenWrt Router und IPsec iptables
Erstellt am 18.02.2020
Wie auch immer. Ich würde es schön finden, wenn hier nicht über Vertraulichkeit von VPN Anbietern geschrieben wird, sondern mehr um die Konfiguration. Mein ...
37
KommentareOpenWrt Router und IPsec iptables
Erstellt am 18.02.2020
Zitat von : VPN Anbieter??? Du meinst also die ganzen Schnorchel-Anbieter die deinen Traffic abschnüffeln? Ja, ich weiß. Ein VPN Anbieter hat so seine ...
37
KommentareOpenWrt Router und IPsec iptables
Erstellt am 17.02.2020
Hallo soccer. Erstaunlich wie du das hingekriegt hast. Und das sogar über eine VM mit OpenWrt. Ich scheitere schon bei der Umsetzung. Könntest du ...
37
KommentareOpenWrt Router und IPsec iptables
Erstellt am 16.02.2020
Zitat von : Minimal damit beschäftigen muss sich jeder, blind kopieren bringt dir nichts. Da stimme ich völlig zu. LAN Subnet habe ich davor ...
37
KommentareOpenWrt Router und IPsec iptables
Erstellt am 16.02.2020
Ich habe jetzt diese Regeln: durch diese ersetzt: Und dazu die iptables von soccer hinzugefügt. Zu Testzwecken habe ich mal "-s 10.0.0.0/24" enfernt. Mit ...
37
KommentareOpenWrt Router und IPsec iptables
Erstellt am 16.02.2020
Hallo soccer. Ich bin mit dem OpenWrt Router über LAN mit dem Desktop Computer verbunden. "iptables -A FORWARD -j DROP" blockiert zwar schön alles, ...
37
KommentareOpenWrt Router und IPsec iptables
Erstellt am 16.02.2020
Entschuldigung das ich nicht genug Daten geliefert habe. Hier sind sie: Openwrt4.png sind alle mögliche iptables Packages, die man hinzufügen kann. Hier noch die ...
37
Kommentare