AeleenIch freue mich auf euer FeedbackBeiträge1Kommentare3Level1Neue Kommentare Dateiowner über for-schleife auslesen und in Text-Datei ausgeben am 09.07.2009Dateiowner über for-schleife auslesen und in Text-Datei ausgeben am 09.07.2009Herzlichen Dank - habe es gerade ausprobiert und es funktioniert. Danke für die unkomplizierte Lösung. Lg, AeleenDateiowner über for-schleife auslesen und in Text-Datei ausgeben am 09.07.2009Da ich sonst keine Resonanz auf meine Frage erhalten habe, würde ich es gerne mit der Powershell probieren. ...Alle KommentareSucheFilterAlle BeiträgeFragenAnleitungenAllgemeine BeiträgeInformationen oder NewsReportsMeinungsbeiträge (IMHO)SortierungNach ErstellungBestbewertetMeistkommentiertAufrufeA bis ZZ bis AAeleen am 09.07.2009Batch, ShellEntwicklungDateiowner über for-schleife auslesen und in Text-Datei ausgebenGelöstIch benutze derzeit die Kommandozeile unter Windows XP und habe bisher den DIR-Befehl über folgende For-Schleife: For /f "delims=" %i in ('dir /s /q /T:A8 Kommentare0107170