
PfSense OpenVPN
Erstellt am 01.05.2012
Das Handbuch von pfSense habe ich nicht gelesen. Im Internet steht "OpenVPN tap Bridging Fix package" installieren. Im OpenVPN Server Modus tap verwenden und ...
11
KommentarePfSense OpenVPN
Erstellt am 29.04.2012
Hmm dann muss ich wohl die VPN Verbindung immer trennen und mich damit begnügen über einen normalen aber auch unsicheren Weg auf pfSense zuzugreifen. ...
11
KommentarePfSense OpenVPN
Erstellt am 29.04.2012
Ich war ein bisschen zu langsam mit dem tippen. Habe den letzen Beitrag etwas ergänzt :D Das WLAN ist direkt bei pfSense intergriert und ...
11
KommentarePfSense OpenVPN
Erstellt am 29.04.2012
Nach deiner Beschreibung aqui würde die Konfiguration so aussehen: PC <- WLAN mit WPA2 128 bit verschlüsselung -> pfSense mit OpenVPN Clienten <- z.B. ...
11
KommentarePfSense OpenVPN
Erstellt am 29.04.2012
Ja brammer das hast du richtig verstanden. Von PC <- mit -> pfSense über OpenVPN verbinden und danach wollte ich mit einem OpenVPN Clienten ...
11
Kommentare