bernd8183
bernd8183
Ich freue mich auf euer Feedback

Dateieigenschaften von txt-files wie Dateikodierung und darin verwendetes Trennzeichen (Tab , Komma etc) via batch-Datei auslesen und in neues textfile schreibengelöst

Erstellt am 16.07.2012

Mein Problem ist gelöst Bei mir lag es an der Groß- / Kleinschreibung bei der Pfadangabe Jetzt läuft alles wie es soll! Danke für ...

19

Kommentare

Dateieigenschaften von txt-files wie Dateikodierung und darin verwendetes Trennzeichen (Tab , Komma etc) via batch-Datei auslesen und in neues textfile schreibengelöst

Erstellt am 14.07.2012

Hallo Bastla, ja (\\server\xyz\Folder\) hab gestern noch versucht in meiner Trennzeichen.bat ein Netzlaufwerk zu verbinden (\\server\xyz\Folder\) und dann in meine.vbs auf den gemappten Laufwerksbuchtaben ...

19

Kommentare

Dateieigenschaften von txt-files wie Dateikodierung und darin verwendetes Trennzeichen (Tab , Komma etc) via batch-Datei auslesen und in neues textfile schreibengelöst

Erstellt am 13.07.2012

Hallo an alle! hat geklappt zumindest mit lokalen Laufwerken. Liegen die Dateien auf nem share, muß ich bestimmt per vbs noch ein netzlaufwerk mappen ...

19

Kommentare

Dateieigenschaften von txt-files wie Dateikodierung und darin verwendetes Trennzeichen (Tab , Komma etc) via batch-Datei auslesen und in neues textfile schreibengelöst

Erstellt am 12.07.2012

HAllo Tsuki, das Skript läuft super, Danke Habe in die Textausgabe noch das ModificationDate der jeweiligen Datei eingebaut ModDate =File.DateLastModified Wscript.Echo "" & Pfadangabe ...

19

Kommentare

Dateieigenschaften von txt-files wie Dateikodierung und darin verwendetes Trennzeichen (Tab , Komma etc) via batch-Datei auslesen und in neues textfile schreibengelöst

Erstellt am 11.07.2012

Danke für die Tipps, allerdings war es nicht mein Ziel die Trennzeichen zu reparieren. Hintergrund ist der daß seit nem update eine Applikation Dateien ...

19

Kommentare

Dateieigenschaften von txt-files wie Dateikodierung und darin verwendetes Trennzeichen (Tab , Komma etc) via batch-Datei auslesen und in neues textfile schreibengelöst

Erstellt am 11.07.2012

hallo und danke für die ersten antworten die dateien sehen aus wie folgt: datei mit komma als trennzeichen: BasisberichtKOMMA Filter1: blabla Filter2: blabla Produktionsjahr,Produktionsmonat,,Metriken,Produzierte ...

19

Kommentare

Wie zählt man mittels batch-file Dateien in Verzeichnissen inkl Unterverzeichnissen die ÄLTER als zb. 6 Monate bzw 180 tage sindgelöst

Erstellt am 21.01.2012

auch nicht schlecht ! :-) aber zum testen war 1 Tag und eine temp-datei für mich ganz gut fehlendes /recurse hab ich damit auch ...

6

Kommentare

Wie zählt man mittels batch-file Dateien in Verzeichnissen inkl Unterverzeichnissen die ÄLTER als zb. 6 Monate bzw 180 tage sindgelöst

Erstellt am 21.01.2012

danke werd ich bei gelegenheit mal einbauen ...

6

Kommentare

Wie zählt man mittels batch-file Dateien in Verzeichnissen inkl Unterverzeichnissen die ÄLTER als zb. 6 Monate bzw 180 tage sindgelöst

Erstellt am 21.01.2012

Danke hat geklappt hab mir delage besorgt und folgendes umgesetzt: cd C:\seib\skripte DelAge32.exe C:\seib\quelldat\*.* 1 /preview >c:\seib\zieldata\tmp_count_older_files.txt cd %zielpfad% FOR /F "delims=:" %%A IN ...

6

Kommentare