blutfinkIch freue mich auf euer FeedbackBeiträge1Kommentare4Level1Neue Kommentare VPN nicht mit jedem Provider? am 18.05.2007Ich schrieb dazu: Leider ist das offenbar fürs erste zu aufwendig, weil ich dann einen VPN-Server zuhause bräuchte, ...VPN nicht mit jedem Provider? am 17.05.2007Das dachte ich zuerst auch. Aber warum bleibt das Problem bestehen, wenn ich den Router umgehe und direkt ...VPN nicht mit jedem Provider? am 14.05.2007Ja, es ist ziemlich sicher ein Routingproblem. Ich (mit meinem begrenzten Wissen auf diesem Gebiet) frage mich nur, ...VPN nicht mit jedem Provider? am 14.05.2007Du meinst also Kunden-LAN -> Dynamische IP Zuhause? Das ist eine gute Idee. Ich werde das ausprobieren und ...Alle KommentareSucheFilterAlle BeiträgeFragenAnleitungenAllgemeine BeiträgeInformationen oder NewsReportsMeinungsbeiträge (IMHO)SortierungNach ErstellungBestbewertetMeistkommentiertAufrufeA bis ZZ bis ASpracheAlle SprachenDeutschEnglischblutfink am 13.05.2007NetzwerkeRouter, RoutingVPN nicht mit jedem Provider?Ich nutze eine VPN-Verbindung (IPSec) ins LAN eines Kunden. Vom Büro aus (T-Online, DSL-Modem) klappt das reibungslos. Von Zuhause aus (mit demselben Notebook und denselben10 Kommentare051590