
Callbatch für mehrere andere Batchdateien in verschiedenen Ordnern
Erstellt am 14.05.2008
Hiho Der aktuelle Stand der Batch ist so, dass ich mit der Callbatch die einzelnen Batches in den Ordner nacheinander aufrufe, was auch super ...
11
KommentareCallbatch für mehrere andere Batchdateien in verschiedenen Ordnern
Erstellt am 14.05.2008
> Dateinamen zu lang sind und somit ne Meldung ausgeworfen wird, kann man das irgendwie umgehen? Ne Meldung zu umgehen ist etwas schwierig, bei ...
11
KommentareCallbatch für mehrere andere Batchdateien in verschiedenen Ordnern
Erstellt am 14.05.2008
Eigentlich klappt alles soweit ganz gut, hab halt die Lösung von Biber genommen. Aufrufen mit Parameterübergabe geht nicht so leicht, da die Filternamen immer ...
11
KommentareCallbatch für mehrere andere Batchdateien in verschiedenen Ordnern
Erstellt am 13.05.2008
Zu meinem Vorhaben nochmal genauer: Eigentlich war die Aufgabe nur so, dass ich aus einem Ordner Dateien nach Datum auslese und diese halt mit ...
11
KommentareCallbatch für mehrere andere Batchdateien in verschiedenen Ordnern
Erstellt am 13.05.2008
Auf jeden fall haben die Dateien noch optimierungspotential :D vlt kannst mir auch nen tip geben zum Optimieren, denke ma es liegt an der ...
11
KommentareDateinamen auslesen, zwischenspeichern, kürzen und als Ordnernamen benutzen
Erstellt am 13.05.2008
Super, danke jetz klappt auch alles perfekt, dankeschön euch allen :) ...
13
KommentareDateinamen auslesen, zwischenspeichern, kürzen und als Ordnernamen benutzen
Erstellt am 13.05.2008
Hallo Bredack! Die Schreibweise "%%~fi" liefert den Dateinamen mit vollständigem Pfad (nachzulesen in der Hilfe zu "for", zB mit "for /?"), allerdings nicht bei ...
13
KommentareDateinamen auslesen, zwischenspeichern, kürzen und als Ordnernamen benutzen
Erstellt am 13.05.2008
Danke erstmal für die Hilfe, soweit klappt das auch alles, nur hab ich mal ne Frage: Wie kann ich in den Folgenden Zeilen direkt ...
13
KommentareDateinamen auslesen, zwischenspeichern, kürzen und als Ordnernamen benutzen
Erstellt am 08.05.2008
Hey Biber, Ok, bei den Test auf der Commandozeile geht alles glatt, nur wenn ich diese dann in einer Batch ausführe, die dann Befehle, ...
13
KommentareDateinamen auslesen, zwischenspeichern, kürzen und als Ordnernamen benutzen
Erstellt am 08.05.2008
Ich antworte mir mal selbst :D als mit for /F "delims=_ tokens=1-2" %%i in ('dir /b 20??_*.txt') do echo %%i_%%j kann ich die ersten ...
13
KommentareDateinamen auslesen, zwischenspeichern, kürzen und als Ordnernamen benutzen
Erstellt am 08.05.2008
mhjoa mit dem ">" hätt ich drauf kommen müssen :) Und mit der For /? hab ich auch schon nen weilchen gespielt :) ich ...
13
KommentareDateinamen auslesen, zwischenspeichern, kürzen und als Ordnernamen benutzen
Erstellt am 08.05.2008
Danke Biber für die schnelle Antwort, aber irgendwie klappt das nich so ganz :( wozu is denn das ">"? Wenn ich es weglasse passiert ...
13
Kommentare