Brother-Tuck
Brother-Tuck
Ein Pessimist ist ein Optimist der Realist wurde.

Batch xcopy - Quelle und Ziel zeilenweise aus txt-Dateien entnehmen

Erstellt am 25.11.2013

Zitat von : Hey, zur Fehlersuche wäre es gut zu wissen, wo falsch hin kopiert wurde und wo es hingehört hätte. lg. Das ist ...

11

Kommentare

Batch xcopy - Quelle und Ziel zeilenweise aus txt-Dateien entnehmen

Erstellt am 25.11.2013

Zitat von : Sorry, bin leider erst jetzt dazu gekommen dein Skript zu Testen. Also an sich funktioniert es das Logfile sagt das er ...

11

Kommentare

Batch xcopy - Quelle und Ziel zeilenweise aus txt-Dateien entnehmen

Erstellt am 21.11.2013

Habe ich verstanden. Wenn wir das ganze umbennenen auf max. 1 mal einschränken, wäre es dann einfacher? Also nur jede 1.Datei mit Identischem Dateinamen ...

11

Kommentare

Batch xcopy - Quelle und Ziel zeilenweise aus txt-Dateien entnehmen

Erstellt am 20.11.2013

Der Ordner wo die Skripte liegen und die TXT-Dateien gespeichert werden heist Abgleich, hat sonst keine Relevanz. An sich gleicht das Backup halt die ...

11

Kommentare

Batch xcopy - Quelle und Ziel zeilenweise aus txt-Dateien entnehmen

Erstellt am 20.11.2013

Erstmal vielen Dank für deine Mühe, Endoro. Leider passiert bei mir nichts ich habe das echo off mal entfernt, aber wirklich mehr Informationen habe ...

11

Kommentare

Mit Batch einstelligen Zahlen eine 0 vorstellen und sortierengelöst

Erstellt am 22.03.2012

Vielen Dank für eure Hilfe bastla & TimoBeil. TimoBeil danke ich für die lustigen Statement auch wenn das mir in keinster Weise weitergeholfen hat. ...

5

Kommentare

Sicherung von Dateien über Netzwerk mit Variablen aus einem Logfilegelöst

Erstellt am 22.03.2012

Ich schließ meine Anfrage mal Mir scheint es nicht so, als ob einer eine Idee hätte. ...

3

Kommentare

Sicherung von Dateien über Netzwerk mit Variablen aus einem Logfilegelöst

Erstellt am 21.02.2012

Neuer Versuch, vielleicht kann mir damit jemand helfen: COMPUTER-Lansweeper.txt = Textdokument mit Computernamen, einer in jeder Zeile wenn ich die Batchdatei ausführe erhalte ich ...

3

Kommentare

Sicherung von Dateien über Netzwerk mit Variablen aus einem Logfilegelöst

Erstellt am 09.02.2012

Keiner eine Idee? Fehlt euch ne Info oder sonst noch was? Wäre wirklich super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke. Gruß Brother-Tuck ...

3

Kommentare

Dateiinhalte per Batch aus Datei auslesen und in neue Datei schreibengelöst

Erstellt am 24.01.2012

Ich schäme mich. Bin gestern mit dem falschen Fuß aufgestanden. Hat super funktioniert, vielen Dank. Jetzt kann ich weitermachen^^ PS:Skyemugen, ich nehms dir nicht ...

5

Kommentare

Dateiinhalte per Batch aus Datei auslesen und in neue Datei schreibengelöst

Erstellt am 23.01.2012

Danke für den Link. :-) Mein Fehler, die Variablen %Computernamen% sollen ebenfalls durch den Computernamen ersetzt werden. Das ist mein eigentliches Problem. Wenn der ...

5

Kommentare