
Schreibschutz von Netzlaufwerken kann nicht entfernt werden
Erstellt am 07.07.2008
So, ich habe das Problem gelöst: An oberster Stelle der Dateifreigabe war nur das Recht "lesen" gesetzt. Nicht unter "Sicherheit", sondern unter den Berechtigungen ...
9
KommentareSchreibschutz von Netzlaufwerken kann nicht entfernt werden
Erstellt am 07.07.2008
Ich kann in dem Ordner normal arbeiten, wenn ich über das physikalische LAufwerk zugreife. Nur über Zugriff über das Netzlaufwerk gibt es die Probleme ...
9
KommentareSchreibschutz von Netzlaufwerken kann nicht entfernt werden
Erstellt am 07.07.2008
Also der Schreibschutz scheint nicht das Problem zu sein. Ich kann z.B. in einem Ordner jetzt schreiben. ...
9
KommentareSchreibschutz von Netzlaufwerken kann nicht entfernt werden
Erstellt am 07.07.2008
Besitzer ist der Systemaccount welches die Daten hosted, und der Domänen Administrator (ich). Das Problem besteht auch, wenn ich lokal auf die Ordner zugreife! ...
9
KommentareSchreibschutz von Netzlaufwerken kann nicht entfernt werden
Erstellt am 07.07.2008
Leider nein, das Problem bleibt das gleiche. Schreibschutz drin, Zugriff verweigert bei Schreibvorgängen. ...
9
KommentareSMTP Ports zur Kommunikation mit externem MX
Erstellt am 18.06.2008
Ich konnte das Problem nun durch eine Ergänzung von IPTables beheben: hinzu kommt Kann da jemand etwas zum Sicherheitsaspekt sagen? Ist das vertretbar? :s ...
3
KommentareSMTP Ports zur Kommunikation mit externem MX
Erstellt am 17.06.2008
Halte ich im Hinterkopf. muss aber zugeben, mir fehlt da das Know How zu Wireshark, zumal meine Firewall extrem beschränkt ist was die Zugriffsmöglichkeiten ...
3
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 17.06.2008
Falls es noch jemanden interessiert ;-) Seit heute funktioniert die von mir gewünschte konfiguration. Lösung (nach Anfrage bei kostenpflichtigem Support): Der Ironport C150 hat ...
28
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 20.03.2008
Jo kann nicht mehr viel fehlen :/ Trotzdem mach ich erstmal feierabend. Morgen mach ich in ruhe ein paar arbeiten im Serverraum, villeicht ist ...
28
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 20.03.2008
DNS läuft doch über udp oder? demnach dürfte es nicht daran liegen, da ich nur eine tcp regel modifiziert habe. ...
28
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 20.03.2008
! Nachdem ich /sbin/iptables -A bad-dmz -p tcp -d ironport -dport smtp -j ACCEPT in /sbin/iptables -A bad-dmz -p tcp -d ironport -j ACCEPT ...
28
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 20.03.2008
Sagst Du in der DMZ->BAD Chain, in der ersten Regel "Alle ausser" (!) "ironport" zulassen, und erst in der zweiten Regel "Alle von" "ironport" ...
28
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 20.03.2008
Die Firewall steht ganz aussen? Frage wegen der Chain "good-dmz". Bezieht sich das auf LAN->DMZ ? Die andere wird dann wahrscheinlich DMZ -> Inet ...
28
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 20.03.2008
Ich denke nicht, ausser ich übersehe hier etwas, Auszug aus IPTables: ...
28
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 20.03.2008
kann es sein das GMX dich (IronPort) noch nicht als "glaubwürdigen" Absender erkennt (Reverse Lookup?!) Jup, er stellt sie erst in den queue, was ...
28
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 20.03.2008
Ich habe es jetzt soweit geschafft, als das der Ironport Mails als "Outgoing" klassifiziert, und auch die dazugehörigen mailserver findet. Was mir jedoch auffällt ...
28
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 20.03.2008
Moin, ich bin noch nicht wesentlich weiter. So wie es aussieht entscheidet er anhand der Host Access Liste wer sender, und wer empfänger ist. ...
28
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 19.03.2008
Ich kann eine Mail über den Ironport nur an intern versenden. Das klappt, aber nicht an Adressen die z.B. bei GMX liegen. Ich frage ...
28
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 19.03.2008
Der Eintrag aus dem virteullen Server wurde ohne Effekt entfernt. Ich habe in der Tat den bestehenden COnnector einfach um den Smarthost modifiziert. ...
28
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 19.03.2008
Als Adressraum ist ein "*" mit dem Wert Kosten=1 gesetzt. Was meinst du mit dem "alten" connector? Gruß ...
28
KommentareSmarthost funktioniert nicht.
Erstellt am 19.03.2008
Hallo Dann mal nen paar denkanstöße :-) Wo landest Du denn wenn Du versuchst vom Exchange aus auf "ironport.domain.com" zuzugreifen? Hast Du einen entsprechenden ...
28
KommentareVPN über PPTP und IPTABLES
Erstellt am 14.03.2008
Hallo, danke euch das ihr mir helfen möchtet. Ich habe das problem nun doch lösen können, es lag nicht an der Firewall, sondern am ...
3
Kommentare