
Website von außen erreichbar machen DynDNS (No-Ip, Speedport, Subnet, Debian)
Erstellt am 02.11.2018
Danke allen. Jetzt hab ich bischen Hausaufgaben zu erledigen, zieh ich mir rein alles. Stichwort: Router-Kaskade, gescheites Modem, DMZ, statische Routen etc erstmal KAFFEEEEEEEEEEEEEEE, ...
13
KommentareWebsite von außen erreichbar machen DynDNS (No-Ip, Speedport, Subnet, Debian)
Erstellt am 02.11.2018
Super, danke für die Hinweise und Denkanstöße. Brutaler Shit und das i-Tüpfelchen ist noch dieser Speedport, der nicht so reagiert wie eingestellt. :( Da ...
13
KommentareWebsite von außen erreichbar machen DynDNS (No-Ip, Speedport, Subnet, Debian)
Erstellt am 02.11.2018
also den Speedport durch den Vigor ersetzen? Nach meinem Verständniß kann der Zyxel auch als Modem genutzt werden, da müßte ich aber krass umkonfigurieren. ...
13
KommentareWebsite von außen erreichbar machen DynDNS (No-Ip, Speedport, Subnet, Debian)
Erstellt am 02.11.2018
Mein Router kann doch DMZder ZyXel. Der Speedport dient nur als Gateway ...
13
KommentareWebsite von außen erreichbar machen DynDNS (No-Ip, Speedport, Subnet, Debian)
Erstellt am 01.11.2018
Nach meinem Verständniß machen beide Router NAT. Der Speedport wird als Gateway und Router im üblichen 2er Netz genutzt. Der Zyxel benutzt den Speedport ...
13
KommentareWebsite von außen erreichbar machen DynDNS (No-Ip, Speedport, Subnet, Debian)
Erstellt am 01.11.2018
Hallo Exception, das stimmt, das wäre die einfache Variante :). Aber hey, wer braucht schon einfach, wenn es kompliziert viel besser geht ;). Quatsch ...
13
Kommentare