
DC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 14.10.2018
Zitat von : Guten Abend, >> Es ist nun mal so, dass vieles in die Cloud ausgelagert wird (ich denke das ist nicht nur ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 14.10.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Du meinst dieses Thema als gelöst markieren? Ich würde es noch ein paar Tage offen lassen, ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 12.10.2018
Zitat von : Und das am Freitag :-). Dann bitte auch den Haken setzen. Du meinst dieses Thema als gelöst markieren? Ich würde es ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 12.10.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> OK. Dann erzähle mal: Welche Ports und Protokolle werden für ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 12.10.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Vision2015 >> Hi. Ich schätze Eure Kommentare. Ich weiß, dass es mit VPN gehen würde. ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 11.10.2018
erikro Danke. Ich werde mir das mal anschauen. ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 11.10.2018
Kraemer Danke für Dein Feedback. Ich werde mir das mal anschauen was Du schreibst. ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 11.10.2018
Vision2015 Hi. Ich schätze Eure Kommentare. Ich weiß, dass es mit VPN gehen würde. Aber das soll erstmal nicht so gemacht werden. Vielleicht als ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 10.10.2018
Danke für das Feedback. Ich werde jetzt mal die Tipps sortieren und meine Einstellungen hierzu abklopfen. Das Ergebnis werde ich dann posten. ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 10.10.2018
Zitat von : Moin>> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>>> Zitat von : >>>> • Doch ist mein Ernst. Wie ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 10.10.2018
Zitat von : OK. Dann erzähle mal: Welche Ports und Protokolle werden für ein AD gebraucht? Hast du die alle Berücksichtigt? • Ports: 53, ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 10.10.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Was gibt denn >> >> >> >> auf dem Client zurück? • Wenn ich nslookup ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 10.10.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> • Doch ist mein Ernst. Wie sollte es anders gehen? sag mal, hast du die Maschine ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 10.10.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hi. Nein. In der Firewall des DC ist eine Ausnahme für nur eine IP eingetragen, ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 10.10.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Vision2015 >> Hi. Nein. In der Firewall ist eine Ausnahme für diese IP eingetragen. Das ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 10.10.2018
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Und zwar hab ich einen DC (Windows 2016) in der Cloud aufgesetzt. Dieser hat eine ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 10.10.2018
Hi. Nein. In der Firewall des DC ist eine Ausnahme für nur eine IP eingetragen, die den Dienst (z.B. DNS) nutzen darf. ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 10.10.2018
erikro Hi. Ich gebe die tld immer mit. Also DOMÄNENNAME.XYZ heißt die Domäne. Und das trage ich ein. Meintest Du das? ...
44
KommentareDC in der Cloud lässt keinen Domänenbeitrit zu
Erstellt am 10.10.2018
Vision2015 Hi. Nein. In der Firewall ist eine Ausnahme für diese IP eingetragen. Das bedeutet also, dass nur eine IP Adresse diesen Dienst (z.B. ...
44
Kommentare