EvaEden
EvaEden
Ich freue mich auf euer Feedback

Verwendung einer gesetzten Variable noch in derselben Eingabezeilegelöst

Erstellt am 06.05.2014

Vielen Dank Biber! Auf Dich kann man sich wirklich verlassen! Du findest immer eine Lösung!!! Vielen Dank Rubberman! Das ist genau die unkomplizierte Lösung ...

9

Kommentare

Verwendung einer gesetzten Variable noch in derselben Eingabezeilegelöst

Erstellt am 05.05.2014

Ja, leider! Es ist ein externer Aufruf aus Python heraus: os.system('DOS-BEFEHLE'). Den Umweg über eine extra Batch wollte ich mir sparen. Vielen Dank Dir! ...

9

Kommentare

Verwendung einer gesetzten Variable noch in derselben Eingabezeilegelöst

Erstellt am 05.05.2014

was ich eigentlich möchte: set LOG=Logs%DATE:~6,4%%DATE:~3,2%%DATE:~,2%-%TIME:~,2%%TIME:~3,2%%TIME:~-5%.zip&echo 7-zip a "%LOG: =0%" "FILES" wollte das Leerzeichen bei Zeiten vor 10:00 Uhr durch ersetzt haben: " ...

9

Kommentare

Verwendung einer gesetzten Variable noch in derselben Eingabezeilegelöst

Erstellt am 05.05.2014

Hi Budders, das habe ich auch schon rauf und runter probiert: setlocal enabledelayedexpansion&set a=abc&echo !a! funktioniert leider auch nicht ...

9

Kommentare

Batch soll erkennen - Datei oder Verzeichnis

Erstellt am 09.02.2013

Dankesähr fielmals Baschtlr!!! ...

6

Kommentare

Batch soll erkennen - Datei oder Verzeichnis

Erstellt am 08.02.2013

Hi Phil, vielen vielen Dank für Deinen Code-Review und die Verbesserungen <viele Ausrufezeichens> Ich hab's gleich eingebaut und auch sonst noch verbessert/erweitert Herzlichst, Eva~ ...

6

Kommentare

Batch soll erkennen - Datei oder Verzeichnis

Erstellt am 22.01.2013

Super! Hät' ich auch selber drauf kommen können Vielen Dank & 1000 Grüße an bastla  (\_/)  (^.^) (")_(") ...

6

Kommentare

Textblock kopieren

Erstellt am 10.08.2012

Vielen Dank Jungs! ich habe jetzt eine schnellere Lösung gefunden: sed "/<\/head/Iq" Deine.html>Header.html Herzlichst, Eva~ ...

10

Kommentare

Textblock kopieren

Erstellt am 05.08.2012

Vielen vielen Dank für Eure Lösungen! So in etwa hatte ich es mir auch vorgestellt. Nur leider scheitert das meist schon am ersten "<!DOCTYPE". ...

10

Kommentare