
Freigaben aus LAN in DMZ routen
Erstellt am 17.11.2017
Du meinst den WAN Port, oder ? Aber das nix geroutet wird ist natürlich Unsinn. Die FW muss ja routen wenn irgendwelcher Traffic fliessen ...
22
KommentareFreigaben aus LAN in DMZ routen
Erstellt am 17.11.2017
Zitat von : Das warsdamit klappt das auf Anhieb. Vielen Dank, so hab ich es nun zum fliegen gebracht :-) An alle: Besten Dank ...
22
KommentareFreigaben aus LAN in DMZ routen
Erstellt am 15.11.2017
Hallo Zusammen Besten Dank für die bis jetzt eingegangenen Inputs und Beiträge. Das Thema ist sehr interessant und die vielen Ansichten durchaus bereichernd. Aber: ...
22
KommentareFreigaben aus LAN in DMZ routen
Erstellt am 14.11.2017
Hallo, also normaler weise baue ich hinter einen Router oder eine Firewall nur eine zweite wenn da niemand hinter kommen soll und das zweite ...
22
KommentareFreigaben aus LAN in DMZ routen
Erstellt am 14.11.2017
Kommst du denn aktuell irgendwie an die Ubuntu-Kiste dran (SSH)? Wenn ja, mach mal ein traceroute auf das NAS vom Uuntu-Server aus. Dann wissen ...
22
KommentareFreigaben aus LAN in DMZ routen
Erstellt am 14.11.2017
Zitat von : >> Die pfSense blockt alles aus der DMZ ab. WAS ist denn die DMZ ? Das 192.168.10.0er Segment ? Wäre ja ...
22
KommentareFreigaben aus LAN in DMZ routen
Erstellt am 14.11.2017
>> Naja, aber somit hat er jetzt zumindest auf dem Schirm, dass die Pakete in jedem Fall über die IPFire "rutschen", da diese ja ...
22
KommentareFreigaben aus LAN in DMZ routen
Erstellt am 14.11.2017
>> Ich möchte ein Netzlaufwerk vom NAS (192.168.1.6) >> fstab mit folgendem Inhalt gemacht: //192.168.1.11/<Freigabe> Ist das ein Tipfehler? Ja, da habe ich mich ...
22
KommentareFreigaben aus LAN in DMZ routen
Erstellt am 14.11.2017
Danke für die Inputs. Wer ist das Gateway für den UBUNTU-Server? Wenn es die IPFire-Kiste ist, kannst du an der pfSense einstellen was du ...
22
Kommentare