
Serverkomponenten für Hyper-V mit mehreren ServerVMs
Erstellt am 21.09.2023
@DerMaddin Danke für Deine Einschätzung - bin da ganz bei Dir, "400Gbit" schwebt in seiner Sphäre ;-) was ich respektiere. Ich werde es weiter so ...
26
KommentareServerkomponenten für Hyper-V mit mehreren ServerVMs
Erstellt am 20.09.2023
Danke NordicMike - wir liegen auf einer Wellenlänge OS/Hyper auf RAID 1, Daten/VMs auf RAID 10, das war bisher immer state of the art Ich ...
26
KommentareServerkomponenten für Hyper-V mit mehreren ServerVMs
Erstellt am 20.09.2023
Dann ohne Controller mittels VROC? Welches RAID Design würdest Du wählen? ...
26
KommentareServerkomponenten für Hyper-V mit mehreren ServerVMs
Erstellt am 19.09.2023
Hi Erik, sorry vielmals für das c :-) Hast Du Erfahrung mit SSDs im Serverbereich? SAS3 SSD oder U.2 NVMe? (Warum ist SAS3 teurer, wegen ...
26
KommentareServerkomponenten für Hyper-V mit mehreren ServerVMs
Erstellt am 19.09.2023
Danke erst mal an alle (außer an 400GBit)! Xeon Silver ist schwach, das ist mir bewusst - ich hatte ja auch geschrieben, dass CPU-Last jetzt ...
26
Kommentare