
Alle DNS-Anfragen auf pfsense umleiten
Erstellt am 26.11.2019
Ich hab keinen DNS-Forwarder eingetragen. Ich möchte das mit unbound machen, also dass die pfsense direkt bei den Root-DNS-Servern anfrägt und nicht den Google-DNS ...
17
KommentareAlle DNS-Anfragen auf pfsense umleiten
Erstellt am 26.11.2019
Die wurden aber genau so automatisch von der pfsense erstellt, weil ich das im NAT laut Doku umgeleitet habe. Also auf LAN adress ändern, ...
17
KommentareAlle DNS-Anfragen auf pfsense umleiten
Erstellt am 26.11.2019
Das war etwas missverständlich ausgedrückt Ich habe die Regel unter "Firewall - LAN" erstellt. any/any bezieht sich auf source/port. Hier ein screenshot meiner Regeln: ...
17
KommentareAlle DNS-Anfragen auf pfsense umleiten
Erstellt am 26.11.2019
Das hab ich doch alles schon gemacht - siehe meinen Beitrag oben, trotzdem hab ich in der Windows cmd die 1.1.1.1 zurück bekommen, daher ...
17
KommentareAlle DNS-Anfragen auf pfsense umleiten
Erstellt am 25.11.2019
Ok, dann reich mir eigentliche ein zusätzliche Regel, die Port 853 systemweit auf 127.0.0.1 / Port 53 umleitet, oder? ...
17
KommentareAlle DNS-Anfragen auf pfsense umleiten
Erstellt am 25.11.2019
Aha, danke! Also passt bei mir alles Ich war nur unsicher, weil da eben immer 1.1.1.1 stand bei nslookup. Hab ja pfBlockerNG installiert, z.B. ...
17
KommentareAlle DNS-Anfragen auf pfsense umleiten
Erstellt am 25.11.2019
Das ist ja genau die Anleitung, nach der ich vorgegangen bin und auch die in dem Artikel erwähnte Blockierung von allen sonstigen DNS-Anfragen hab ...
17
Kommentare