Jodeladi
Jodeladi

Cisco oder HP, brauche stapelbaren 48-Port POE-SwitchsolvedGerman

Created on Oct 07, 2009

Also keine physikalische Trennung - wegen des Spielraums, getrennter IP-Bereich und Trennung per VLAN aus Sicherheits- und rechtlichen Gründen, daraus folgt bei der Auswahl ...

8

Comments

Cisco oder HP, brauche stapelbaren 48-Port POE-SwitchsolvedGerman

Created on Oct 07, 2009

Also definitiv getrennte IP-Netze. Gut. Eine Trennung per VLAN's sollte ohnehin erfolgen, wenn ich die Netze nicht physikalisch trenne. Ich hätte jedoch auch die ...

8

Comments

Cisco oder HP, brauche stapelbaren 48-Port POE-SwitchsolvedGerman

Created on Oct 07, 2009

Also einen einfachen Layer 2-Switch fürs Datennetz und auch getrennte IP-Bereiche ? ...

8

Comments

Cisco oder HP, brauche stapelbaren 48-Port POE-SwitchsolvedGerman

Created on Oct 07, 2009

Richtig, die Frage ist aber, ist der Cisco die Mehrausgabe wert ? Die 10GBit Ports brauche ich nicht. Diese optionalen Ports brauche ich den ...

8

Comments

Domäne kann nicht gefunden werdenGerman

Created on Jul 29, 2009

Versuche mal ein "Ping" und ein "tracert" auf den Domänennamen ...

20

Comments

Domäne kann nicht gefunden werdenGerman

Created on Jul 29, 2009

Kannst Du denn den Domänencontroller (Domäne "A") mit dem XP-PC anpingen ? ...

20

Comments

Anwendungsabbrüche auf Terminalserver 2003German

Created on Jul 29, 2009

Hallo zurück, es handelt sich um zwei (Intel-) Blade-Einschübe. Die Server sind nicht ganz identisch, da sie zu unterschiedlichen Zeiten bespielt wurden. Auf beiden ...

2

Comments

2K3 - In Benutzerverzeichnisse als Admin Einsicht nehmenGerman

Created on Mar 22, 2009

Hallo, ich lege immer erst den Pfad für den Benutzer an (Profil), versehe diesen mit Rechten, wie ich sie gern hätte und lasse dann ...

4

Comments

Probleme mit WSUS 3.0 SP1 unter Windows 2008 Server 64 BitsolvedGerman

Created on Mar 22, 2009

Haben WSUS noch mal deinstalliert und anschließend neu installiert, jedoch nicht als Standardwebsite. Jetzt läufts. Danke trotzdem nochmal. ...

9

Comments

Probleme mit WSUS 3.0 SP1 unter Windows 2008 Server 64 BitsolvedGerman

Created on Mar 18, 2009

Wie genau heißt denn der zu startende Dienst. Ich finde nur den hier : "SQL Server VSS Writer" ...

9

Comments

Probleme mit WSUS 3.0 SP1 unter Windows 2008 Server 64 BitsolvedGerman

Created on Mar 18, 2009

Danke erst mal. Dienste laufen alle. Im Ereignisprotokoll erscheint eben diese Meldung sowie auch diese : An der WSUS-Verwaltungskonsole ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. ...

9

Comments

Probleme mit WSUS 3.0 SP1 unter Windows 2008 Server 64 BitsolvedGerman

Created on Mar 18, 2009

Habe Datei gefunden und gelöscht. Bringt aber nix. Kann mich auch jetzt nicht auf den Servernamen verbinden. Da es ein Blade-Server ist, kann ich ...

9

Comments

Probleme mit WSUS 3.0 SP1 unter Windows 2008 Server 64 BitsolvedGerman

Created on Mar 18, 2009

Ich bin lokal auf dem Server per Remote. Den Hinweis habe ich gelesen, weiß aber nicht, wo ich die WSUS-Datei finde. Die Pfadangabe kann ...

9

Comments