
Mit Findstr Hostname aus IPconfig suchen und als Variable zur Verzeichniserstellung nutzen
Erstellt am 01.08.2011
Hallo Bastla. Super !!! Danke für die Erklärung. Und Danke für den zweiten Script. Mit dem arp läuft wesentlich schneller durch. Ich hatte es ...
15
KommentareMit Findstr Hostname aus IPconfig suchen und als Variable zur Verzeichniserstellung nutzen
Erstellt am 01.08.2011
Guten Tag. Ja, unter XP funktioniert es wunderbar so wie es ist !!! Unter Win7 siehts so aus: Vielen DANK !!! :) Da ich ...
15
KommentareMit Findstr Hostname aus IPconfig suchen und als Variable zur Verzeichniserstellung nutzen
Erstellt am 29.07.2011
Hallo. Mach mich nicht wirsch :) Auf meiner Win7 Kiste gibt es den Befehl hostname.exe im system32 Verz. Xaero hat den Durchblick. Für die ...
15
KommentareMit Findstr Hostname aus IPconfig suchen und als Variable zur Verzeichniserstellung nutzen
Erstellt am 29.07.2011
Hallo. Danke für die Antwort. Das mit dem Hostnamen klappt mit beiden Varianten. Auf meinem PC. Den Befehl hostname gibt es erst seit WinXP? ...
15
KommentareMit Findstr Hostname aus IPconfig suchen und als Variable zur Verzeichniserstellung nutzen
Erstellt am 29.07.2011
Hallo. a) Bis dato kannte ich den Befehl nicht. Danke. b) Unter Win95 gibt es den Befehl nicht. c) Leider hab ich grad festgestellt, ...
15
KommentareBatch - Set Variable in einer FOR Schleife
Erstellt am 26.05.2011
Lox0805 > ist ungültig: %~dpna Ist ja auch ein Batch - daher: %%~dpna Ja, daran lag es wohl :) > Nein, die brauche den ...
18
KommentareBatch - Set Variable in einer FOR Schleife
Erstellt am 26.05.2011
Ist unnötig. Evtl. vorhandene Anführungszeichen wurden schon von den SET-Befehlen in den beiden FOR-Schleifen davor entfernt. Hallo Friemler. Tut mir leid, verstehe ich nicht. ...
18
KommentareBatch - Set Variable in einer FOR Schleife
Erstellt am 26.05.2011
Hallo. Nein, es werden mehrere Befehle ausgeführt. Nur mein Original Script ist anscheinend so crazy, dass sich TimoBeil etwas neues aus den Socken gezogen ...
18
KommentareBatch - Set Variable in einer FOR Schleife
Erstellt am 26.05.2011
Hallo nochmal. Jau, mit der cmd.exe gehts. :aumann: Folgende Fehlermeldung: Die folgende Verwendung des Pfadoperators zu Ersatzung eines Batchparameters ist ungültig: %~dpna Zu den ...
18
KommentareBatch - Set Variable in einer FOR Schleife
Erstellt am 26.05.2011
Hallo. Ich hab jetzt folgendes probiert, und scheitere daran, dass irgend etwas an Deinem ungetestetem Script nicht stimmtDie forbeispiel.cmd funktioniert bei mir auch, jedoch ...
18
KommentareBatch - Set Variable in einer FOR Schleife
Erstellt am 26.05.2011
Hallo. - Tief Luft geholt - Haken ist weg - In mich hinein geweint Vielleicht sitz ich auch schon zu lange davor. Dein Script ...
18
KommentareBatch - Set Variable in einer FOR Schleife
Erstellt am 26.05.2011
Hallo. Den "Counter" hab ich aus der Nachbarschaft von bastla. Das mit der zweiten Steuerdatei hört sich gut an, jedoch hab ich es lieber ...
18
KommentareBatch - Set Variable in einer FOR Schleife
Erstellt am 25.05.2011
Hallo und Danke. Mein Code sieht von den Variablen her zwar etwas anders aus, aber das was ich will funktioniert. Auch wenn es gefummelt ...
18
Kommentare